Menümobile menu

Infos und Materialien zum 3. Ökumenischen Kirchentag

Gemeinden und Gruppen aufgepasst: So geht ÖKT dezentral

Der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) vom 13. Mai bis 16. Mai 2021 wird digital und dezentral! Er geht damit neue Wege und Gemeinden, Gruppen, Werke, Verbände, Organisationen sind eingeladen diese mitzugehen. Denn auch wenn eine große Veranstaltung in Frankfurt in diesem Jahr nicht möglich ist, kann in ganz Deutschland und auch in der EKHN im kleinen Rahmen gefeiert werden – wenn es die Pandemiesituation zulässt. Und so funktioniert es:

Der Weg zum „eigenen ÖKT“

Der erste Schritt ist die Auswahl des Angebots. Wie soll der ÖKT gefeiert werden? Am besten so, wie es den Menschen vor Ort und in der Organisation gefällt und guttut und es die Situation zulässt. Dabei gilt: Erlaubt ist, was gefällt – Grenzen setzen nur Fantasie und Pandemie. Das Angebot liegt ganz in der Verantwortung des Veranstalters vor Ort – so wie ein Gemeindefest, ein Gottesdienst oder ein Jugendcamp. Das digitale Angebot des ÖKT bietet für ein tolles Angebot gute Anknüpfungspunkte.

Aktuelle Informationen ⇒ hier zum Download

 

Umfangreiche Begleitmaterialien - Andachten, Unterrichtsmaterial, Themen und Ideen rund um das Motto „Schaut hin“ - finden Sie im jeweiligen Bereich  ⇓

Link zur Website des Ökumenischen Kirchentages www.oekt.de

Materialheft vom ÖKT

Begleitendes Materialheft zur Gestaltung der konfessionellen Gottesdienste für den Samstagabend des 3. ÖKT am 15. Mai 2021!

Weitere Infos zum Heft

Weitere Links

to top