Nachrichten für Mitarbeitende zum Thema Corona
Empfehlungen: Blinde und sehbehinderte Menschen in Unternehmen, Kirche und Gesellschaft integrieren
Kleine Taten, große Wirkung: Kirchlicher Aktionsmonat macht im Juni darauf aufmerksam, wie auf die Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Menschen eingegangen werden kann. Gerhard Christ von der Sehbehinderten- und Blindenseelsorge der EKHN kennt Empfehlungen für Unternehmen, Kirchengemeinden und Passanten, um die Integration zu fördern. Zudem bietet ein eigener kirchlicher Aktionsmonat umfangreiches Material für Gemeinden.„Ambulante Pflege darf nicht zum Stiefkind werden“
Anlässlich des Tages der Pflege fordern die Diakonie Hessen und die evangelischen Kirchen weniger Bürokratie, bessere Finanzierung und mehr Zeit. Das haben sie in einem offenem Brief an die Politik mitgeteilt.Angebote für Demenzkranke und Angehörige
Menschen, die an Demenz erkrankt sind, stehen vor neuen Herausforderungen. Das betrifft auch die Angehörigen. Dabei können sie sich von der evangelischen Kirche und der Diakonie unterstützen lassen - mit Beratungsangeboten, Unternehmungen, Informationen und vielem mehr. Wir stellen die Angebote in Hessen-Nassau vor."Woche für das Leben" motiviert, an Demenz Erkrankte zu sehen und wertzuschätzen
Mit der „Woche für das Leben“ ermutigen die Kirchen ab dem 30. April, die Beziehung zu Erkrankten zu stärken, zudem machen sie auf hilfreiche Angebote aufmerksam.Neustart des Gemeinsamen Mittagessens in Friedberg
Über zehn Jahre gab es in der Friedberger Stadtkirche ein gemeinsames Mittagessen – durch Corona wurde das Projekt eingestellt. Jetzt soll es wiederbelebt werden.„Demenz“ vor Ort thematisieren und Veranstaltungen online eintragen
Ab dem 30. April 2022 greift die „Woche für das Leben“ das Thema Demenz auf. Auch Kirchengemeinden können mitmachen, so stehen beispielsweise Gottesdienstentwürfe, Plakatvorlagen und ein Themenheft zur Verfügung. Wer eine Veranstaltung zum Thema „Demenz“ anbietet, sollte sie auf der Website des zugehörigen Dekanats veröffentlichen.Hilfe bei psychischer Belastung
Die Bilder des Krieges in der Ukraine und die Corona-Pandemie setzen den Menschen zu. Wer sich seelisch belastet fühlt, beispielsweise unter Ängsten, Depressionen, Einsamkeit oder Gefühlsausbrüchen leidet, kann Hilfe erhalten. Eine Liste informiert über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Anliegen.Corona: Hessen-Nassaus Krisenstab setzt weiter auf Nummer sicher
Bund und Länder lassen zum 2. April 2022 weitgehend alle Corona-Maßnahmen im öffentlichen Leben auslaufen. Was heißt das für die kirchliche Arbeit? Der hessen-nassauische Krisenstab hat dazu neue Grundätze veröffentlicht.Hilfe für ukrainische Frauen und Kinder in Not
Für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine besteht ein erhöhtes Risiko, dass sie bei der Unterbringung von Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung betroffen sind. Informationen auf ukrainisch und deutsch infomieren jetzt über Hilfemöglichkeiten.Krisenstab-Info: Kein Abstand im Gottesdienst mehr - aber verzwickte Maskenregeln
Hessen und Rheinland-Pfalz lockern behutsam die Coronargeln. Das hat auch Auswirkungen auf die Gottesdienste. Der hessen-nassausiche Krisenstab hat dazu am 21. März 2022 neue Grundsätze veröffentlicht.Speziell für Mitarbeitende:
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen /
ekhn2030 -
07.02.2023, Frankfurt
Dienstag, 07.02.2023 | 18:00 Uhr | digital über zoom
Dienstag, 07.02.2023 | 18:00 | Frankfurt
Kurs-Nr: , Dienstag, 07.02.2023, 18:00, digital über zoom
Di, 07.02.2023 · 18:00 Uhr - 19:30 Uhr · digital über zoom
Treffen /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen /
Vortrag/Diskussion -
09.02.2023, Darmstadt
Donnerstag, 09.02.2023 | 10:00 Uhr | Online
Donnerstag, 09.02.2023 | 10:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Donnerstag, 09.02.2023, 10:00, Online
Do, 09.02.2023 · 10:00 Uhr - 12:00 Uhr · Online
Kurs/Seminar/Tagung /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
11.02.2023, wo Sie sich befinden und Internetempfang haben
Samstag, 11.02.2023 | 10:00 Uhr |
Samstag, 11.02.2023 | 10:00 | wo Sie sich befinden und Internetempfang haben
Kurs-Nr: , Samstag, 11.02.2023, 10:00,
Sa, 11.02.2023 · 10:00 Uhr - 17:00 Uhr ·
Vortrag/Diskussion /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
16.02.2023, Darmstadt
Donnerstag, 16.02.2023 | 18:00 Uhr | Online via Zoom
Donnerstag, 16.02.2023 | 18:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Donnerstag, 16.02.2023, 18:00, Online via Zoom
Do, 16.02.2023 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr · Online via Zoom
Besinnung, Meditation /
Kurs/Seminar/Tagung -
24.02.2023, Herstelle
Freitag, 24.02.2023 | 16:00 Uhr | Kloster Herstelle
Freitag, 24.02.2023 | 16:00 | Herstelle
Kurs-Nr: , Freitag, 24.02.2023, 16:00, Kloster Herstelle
Fr, 24.02.2023 · 16:00 Uhr - 13:00 Uhr · Kloster Herstelle