Nachrichten für Mitarbeitende zum Thema Corona
Lieblings-Radpilgerrouten durch Hessen-Nassau
Radpilgern lädt dazu ein, sich spirituellen Erfahrungen in Radwegekirchen zu öffen und sich unter freiem Himmel zu bewegen. User:innen aus der EKHN-Social-Media-Community haben ihre Lieblingsrouten verraten. Zudem bietet das digitale Angebot "Rast für die Seele" Glaubensimpulse.Evangelischer Frauenverband begrüßt Abschaffung des Paragrafen 219a
Der Bundestag hat die Streichung des Paragrafen 219a StGB beschlossen. Das so genannte "Werbeverbot" für Abtreibungen hatte die Informationsfreiheit beschnitten. Die geschäftsführende Pfarrerin der Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V.. begrüßt die Abschaffung des "frauenfeindlichen Paragraphen".Jugendforscherin fordert mehr soziales Miteinander – die evangelische Jugend feiert es
Die Jugendforscherin Severine Thomas macht darauf aufmerksam, dass die Pandemie noch immer belastende Spuren bei vielen Jugendlichen hinterlassen hat. Sie fordert, sich „wieder in Präsenz“ zu treffen. Das setzte der Jugendkirchentag bereits mit vielen Workshops und Jugendgottesdiensten um. Aber auch danach warten spannende Mitmach-Möglichkeiten wie die Krimispiele X-days auf junge Leute im Kirchengebiet.Jugend im Krisenmodus? Evangelische Jugendarbeit stärkt Selbstwirksamkeit
Laut einer Studie haben 68 Prozent der jungen Menschen Angst vor einem Krieg in Europa. Auch der Klimawandel, die Inflation und die Spaltung der Gesellschaft bereitet ihnen Sorge. Das Team des Stadtjugendpfarramts in Mainz signalisiert den Jugendlichen, dass sie gebraucht und gewollt sind. Auf dieser Grundlage entwickeln die jungen Menschen aktiv eigene Projekte.Blind in die Hebräisch-Prüfung
Brigitte Buchsein ist blind – zugleich Prädikantin in der Oberurseler Auferstehungsgemeinde, Kirchenvorsteherin und in der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der EKHN aktiv. Neue Herausforderungen mag sie: Im Oktober hat sie neben ihrem Beruf als Softwareentwicklerin angefangen, Theologie zu studieren.App für Menschen mit Demenz
Eine Schülerin gewinnt den Jugend-forscht-Sonderpreis für ihre Web-App, mit der Menschen mit Demenz ihr Langzeitgedächtnis trainieren können. Den Sonderpreis hatte die Christoffel-Blindenmission (CBM) aus Bensheim gestiftet.Empfehlungen: Blinde und sehbehinderte Menschen in Unternehmen, Kirche und Gesellschaft integrieren
Kleine Taten, große Wirkung: Kirchlicher Aktionsmonat macht im Juni darauf aufmerksam, wie auf die Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Menschen eingegangen werden kann. Gerhard Christ von der Sehbehinderten- und Blindenseelsorge der EKHN kennt Empfehlungen für Unternehmen, Kirchengemeinden und Passanten, um die Integration zu fördern. Zudem bietet ein eigener kirchlicher Aktionsmonat umfangreiches Material für Gemeinden.„Ambulante Pflege darf nicht zum Stiefkind werden“
Anlässlich des Tages der Pflege fordern die Diakonie Hessen und die evangelischen Kirchen weniger Bürokratie, bessere Finanzierung und mehr Zeit. Das haben sie in einem offenem Brief an die Politik mitgeteilt.Angebote für Demenzkranke und Angehörige
Menschen, die an Demenz erkrankt sind, stehen vor neuen Herausforderungen. Das betrifft auch die Angehörigen. Dabei können sie sich von der evangelischen Kirche und der Diakonie unterstützen lassen - mit Beratungsangeboten, Unternehmungen, Informationen und vielem mehr. Wir stellen die Angebote in Hessen-Nassau vor."Woche für das Leben" motiviert, an Demenz Erkrankte zu sehen und wertzuschätzen
Mit der „Woche für das Leben“ ermutigen die Kirchen ab dem 30. April, die Beziehung zu Erkrankten zu stärken, zudem machen sie auf hilfreiche Angebote aufmerksam.Speziell für Mitarbeitende:
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Fortbildung /
Kurs/Seminar/Tagung -
29.04.2022, Michelstadt
Freitag, 29.04.2022 | 10:00 Uhr | "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Freitag, 29.04.2022 | 10:00 | Michelstadt
Kurs-Nr: , Freitag, 29.04.2022, 10:00, "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Fr, 29.04.2022 · 10:00 Uhr - 16:00 Uhr · "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Treffen /
Vortrag/Diskussion /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
30.06.2022, Darmstadt
Donnerstag, 30.06.2022 | 18:00 Uhr | Haus der Wirtschaft Südhessen
Donnerstag, 30.06.2022 | 18:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Donnerstag, 30.06.2022, 18:00, Haus der Wirtschaft Südhessen
Do, 30.06.2022 · 18:00 Uhr - 19:30 Uhr · Haus der Wirtschaft Südhessen
Pilgern /
Reisen, Freizeiten, Ausflüge -
02.07.2022, Mühlheim am Main
Samstag, 02.07.2022 | 10:00 Uhr | Treffpunkt: S-Bahnhof Mühlheim
Samstag, 02.07.2022 | 10:00 | Mühlheim am Main
Kurs-Nr: , Samstag, 02.07.2022, 10:00, Treffpunkt: S-Bahnhof Mühlheim
Sa, 02.07.2022 · 10:00 Uhr - 16:45 Uhr · Treffpunkt: S-Bahnhof Mühlheim
Kurs/Seminar/Tagung /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
06.07.2022, Darmstadt
Mittwoch, 06.07.2022 | 19:00 Uhr | ONLINE
Mittwoch, 06.07.2022 | 19:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Mittwoch, 06.07.2022, 19:00, ONLINE
Mi, 06.07.2022 · 19:00 Uhr - 19:45 Uhr · ONLINE
Kurs/Seminar/Tagung /
Vortrag/Diskussion /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen /
ekhn2030 -
20.07.2022, Darmstadt
Mittwoch, 20.07.2022 | 18:00 Uhr | ONLINE via ZOOM
Mittwoch, 20.07.2022 | 18:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Mittwoch, 20.07.2022, 18:00, ONLINE via ZOOM
Mi, 20.07.2022 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr · ONLINE via ZOOM