
New Work im Gemeindebüro, ein Coworking-Space im Gemeindehaus, Agiles Arbeiten im Verkündigungsteam – Sie haben bereits klare Vorstellungen davon, wie sich das kirchliche Leben in Ihrem zukünftigen Nachbarschaftsraum entwickeln soll? Der reine Nachbarschafts-Traum?
Oder …
Sie haben keine Ahnung, wie das im Nachbarschaftsraum weitergehen soll mit Kirche? Also eher der Nachbarschafts-AlpTraum?
Oder …
Bei Ihnen ist es mal so, mal so, aber es wäre toll, mal drüber reden zu können, wie sich diese Räume mit Licht und Luft zum Glauben füllen lassen.
Egal, ob Sie träumen, alp-träumen oder noch irgendwo zwischendrin sind, Sie sind herzlich willkommen beim
BARCAMP FÜR ALLE
#nachbarschaftstraum
Am Samstag, 17. Juni 2023
ab 10 Uhr in Klassikstadt
Frankfurt am Main, Orber Str. 4a
Maximal 100 Teilnehmende möglich,
Parkplätze ausreichend vorhanden.
Jetzt anmelden:
Ein Barcamp führt Menschen zu einem bestimmten Thema zusammen und lädt sie zu einem Austausch von Wissen und Ideen ein. Es gibt keine Tagesordnung, keine Hierarchie und keine vorgegebenen „Workshops“, sondern Themen (Sessions), die sich erst an diesem Tag ergeben. Jede*r kann ein Thema vorbereiten und im Barcamp vorschlagen oder spontan zu einer bestimmten Frage eine Diskussion anregen.
Wenn Sie also Träume, Alpträume, Ideen, Fragen zur Zukunft von Kirche im Nachbarschaftsraum haben, teilen Sie diese beim BARCAMP FÜR ALLE
#nachbarschaftstraum und nehmen Sie Antworten, Anregungen und Aha-Erlebnisse mit in Ihre Gemeinden. Die Teilnahme ist kostenlos, aber sicher nicht umsonst, denn Sie bringen die Kompetenzen mit, die wir alle brauchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Barcamp-Team
Ein Barcamp - was ist das ?
Download
- Barcamp Nachbarschaftstraum.pdfEinladung zum Barcamp #Nachbarschaftststraum
- Wegbeschreibung Klassikstadt.pdfWegbeschreibung zum Veranstaltungsort "Klassikstadt" in Frankfurt am Main
- Wegbeschreibung Klassikstadt OEPNV.pdfWegbeschreibung zum Veranstaltungsort "Klassikstadt" in Frankfurt am Main mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tagesablauf Barcamp #nachbarschaftstraum
ab 9.30 Uhr | Ankommen - Kaffee |
10.00 Uhr | Begrüßung, Einführung, Sessionplanung: 60 Minuten |
11.00 Uhr | Session 1 - 45 Minuten |
11.45 Uhr | Mittagssnackpause 45 Minuten |
12.30 Uhr | Session 2 - 45 Minuten |
13.15 Uhr | Pause - 15 Minuten |
13.30 Uhr | Session 3 - 45 Minuten |
14.15 Uhr | Abschluss Plenum |
15.00 Uhr | Ende |