Menümobile menu

Demokratie stärken

pixabay.com/reichdernaturBlick auf die Spitzen vieler Buntstifte.

Angesichts zunehmender populistischer Tendenzen und aufgrund zahlreicher Nachfragen aus Gemeinden hat die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Januar 2019 eine Orientierungshilfe zum Umgang mit Rechtspopulismus veröffentlicht. Die kompakte Handreichung enthält eine Einführung in das Wesen des Populismus, zeichnet theologische Leitlinien auf und gibt kirchenrechtliche Tipps zur praktischen Auseinandersetzung. Das Papier soll vor allem Kirchenvorstände bei ihrer Arbeit unterstützen.


NEU ⇓ Verschwörungs-Ideologien: Was man dagegen tun kann

In der Corona-Pandemie sind Verschwörungsideologien besonders in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Im Internet, auf der Straße, im Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis begegnen sie vielfach. Eine neue Broschüre der evangelischen Zentren Oekumene (Frankfurt) und Gesellschaftliche Verantwortung (Mainz) gibt nun praktische Tipps zum Umgang mit Verschwörungsideologien, zeigt Hintergründe und theologische Perspektiven auf und trägt dazu bei, in der aufgeheizten Debatte sprach- und handlungsfähig zu bleiben.

Verschwörungsideologien • Definitionen • Hintergründe • Praxistipps


Kirche gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Die neue Themenseite auf ekd.de bündelt Positionen und Hintergründe zu den Herausforderungen des Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Die EKD steht für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft. 

Zur Themenseite der EKD

„Vertrauen in die Demokratie stärken“

Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am 11. April 2019 ein Gemeinsames Wort mit dem Titel „Vertrauen in die Demokratie stärken“ veröffentlicht.
Download der Broschüre

Weitere Materialien zum Download

Werkstatt-Tag „(Anti)rassistische Kirche!?“ am 15. Juli 2023


"Umgang mit Rechtspopulismus", Webinar der Ehrenamtsakademie der EKHN mit Matthias Blöser


Kann Kirche Demokratie? Webinar der Ehrenamtsakademie der EKHN mit Buchautor Arnd Henze

Weitere Links

Auch die Ehrenamtskademie der EKHN bietet Seminare zum Thema an: https://ehrenamtsakademie.ekhn.de/veranstaltungen.html

 

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Projekt „Demokratie stärken“

 

Themenseite „Demokratie leben. Engagieren, damit es gut wird.” mit News auf ekhn.de:

Thema: Zusammen wachsen - Demokratie fördern

 

Interview mit Prof. Dr. Benno Hafeneger in "evangelisches Frankfurt":

„Wenn der Hass regiert – Rechtspopulismus geht uns alle an”

 

Broschüre zum Thema „Antisemitismus begegnen” von EKD, UEK und VELKD (2017)

Download der Broschüre

to top