Menümobile menu

Blog aus Italien - 2018

Vierzehn ehrenamtlich und vier hauptamtliche Engagierte in der Flüchtlingsarbeit von der Bergstraße über Frankfurt bis Gießen und Marburg waren im Oktober 2018 auf einer Begegnungsreise durch Sizilien. Die Fahrt haben das Zentrum Oekumene und die Diakonie Hessen organisiert. Das Ziel: Austausch und Vernetzung mit italienischen Flüchtlingsinitiativen. Berndt Biewendt begleitet die Reisegruppe und berichtet.

21.05.2019 sru

Jesus im Alltag

Einmal im Monat gibt es in Schaafheim mit dem Lichtblicke-Gottesdienst einen etwas anderen Gottesdienst. Am vergangenen Sonntag (19. Mai) war es wieder so weit. Wie immer wurde mit viel Musik gestartet, bevor das Thema des Gottesdienstes vorgestellt wurde: „Jesus im Alltag“. Wirkt Jesus heute noch in unserem Alltag und merken wir das auch?

22.10.2018 bbiew

Europa, wohin gehst du?

"Europa mit menschlichem Antlitz" lautet das Motto einer Begegnungsreise durch Sizilien, die das Zentrum Oekumene und die Diakonie Hessen organisiert haben. Was hat die Begegnungsreise gebracht? Zeit für eine erste Bilanz.

19.10.2018 bbiew

„Das sind deine Kinder“

Wir verlassen am Morgen Palermo und fahren nach Syrakus. Nicht zu dem berühmten antiken Theater, sondern zur Gemeinde Maria Madre della Chiesa, die für ihr Kirchenasyl bekannt ist. Padre Carlo empfängt uns.

18.10.2018 bbiew

„Nennt sie nicht Prostituierte"

„Niemand wird für uns kämpfen. Deshalb müssen wir für uns selbst kämpfen“, sagt Osas Egbon, die wir in Palermo treffen. Sie stammt aus Nigeria, lebt seit 15 Jahren in Italien und will mit dem von ihr mitgegründeten Verein „Frauen von Benin City" Mädchen und Frauen von der Straße holen. Benin ist die Hauptstadt des nigerianischen Bundesstaates Edo.

17.10.2018 bbiew

Mutmacher gegen Frauenhandel, Mafia und Co

Über Palermo kreisen tagsüber immer wieder Polizeihubschrauber - vor allem über den Dächern von Ballaro, jenem Viertel, in denen viele Initiativen zur Unterstützung von Geflüchteten aktiv sind. Nach wem sie Ausschau halten, bleibt unklar.

16.10.2018 bbiew

"Solidarität ist kein Verbrechen"

„Wenn du die Türen öffnest, dann verändert dich das für immer“, sagt Anna Ponente vom Centro Diaconale der Waldenserkirche in Palermo. Das Diakoniezentrum hat seine Türen geöffnet und die ziemlich weit.

15.10.2018 bbiew

Molti Volti - Viele Gesichter

Vierzehn ehrenamtlich und vier hauptamtliche Engagierte in der Flüchtlingsarbeit von der Bergstraße über Frankfurt bis Gießen und Marburg befinden sich derzeit auf einer Begegnungsreise durch Sizilien. Die Fahrt haben das Zentrum Oekumene und die Diakonie Hessen organisiert. Das Ziel: Austausch und Vernetzung mit italienischen Flüchtlingsinitiativen. Wir informieren über diese Reise in einem mehrteiligen Blog.
to top