Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
18. Januar 2023
EKHN-intern
INHALT
EDITORIAL
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser!


Das neue Jahr ist noch jung und daher bestens geeignet, die Aktivitäten der nächsten Wochen und Monate zu planen. Ganz besonders freuen wir uns, dass der Bestellschluss für die Materialien zur Taufinitiative #deinetaufe verlängert wurde bis zum 10. März. Machen Sie bitte davon Gebrauch. Mit der Aktion #deinetaufe lädt die evangelische Kirche ein, rund um den Johannistag 2023 (24. Juni) das Geschenk der Taufe neu zu entdecken und zu feiern.

Auch der Weltgebetstag zählt zu den Highlights im Kirchenjahr. Die Evangelischen Frauen bieten wieder viel Material an und haben ihre Angebote zur Vorbereitung um zwei Sonderveranstaltungen (am 1. und 11. Februar) ergänzt

Noch zwei Hinweise auf interessante Webinare in den nächsten Tagen:
Kirchenleitung und Kirchenverwaltung laden herzlich zu einer digitalen Informationsveranstaltung über das von der Kirchensynode beschlossene Gesetz zum Verkündigungsdienst ein. Am 20. Januar 2023, 14:00 – 17:00 Uhr per Zoom

Und am 1. Februar 2023, 18:00 – 20:00 Uhr gibt es wieder ein Zoom zu ekhn2030 - Gute Beispiele aus der Praxis.

Seien Sie dabei, es lohnt auf jeden Fall!

Für das Redaktionsteam der EKHN-Mitteilungen
grüßen Sie herzlich

Elisabeth Fauth (Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit)
und Peter W. Bernecker (CvD unsere.ekhn.de)

NACHRICHTEN
Banner Frauen im Blumenmeer
18.01.2023 pwb

Sonderveranstaltungen zum Weltgebetstag aus Taiwan


Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau bietet einen zusätzlichen Online-Vorbereitungsabend zum Weltgebetstag an und lädt – gemeinsam mit dem ökumenischen Arbeitskreis – zum digitalen Austausch mit dem Philosophen und Schriftsteller Stephan Thome: „Auf ein paar Dang Bin – zum Frühstück mit Taiwan verbunden“
Außenansicht mit Eingang
18.01.2023 pwb

Frankfurter Bibelgesellschaft mit neu gewähltem Präsidium


Die Frankfurter Bibelgesellschaft geht mit dem Präsidenten Prof. Dr. Thomas Kreuzer und einem neu gewählten Präsidium ins 20. Jubiläumsjahr des Bibelhaus Erlebnismuseums (BIMU). „In diesem besonderen Jahr steht die Bibelgesellschaft vor vielen Herausforderungen, denen sich das Präsidium mit Kompetenz und Engagement annehmen wird“, sagt Kreuzer.
Großvater und Enkelin beim Bibellesen
17.01.2023 pwb

Ökumenischer Bibelsonntag am 29. Januar 2023


Seit über 40 Jahren begehen katholische, evangelische und orthodoxe christliche Gemeinden in Deutschland jeweils am letzten Sonntag im Januar den ökumenischen Bibelsonntag. Er stellt die Bibel als das alle Christinnen und Christen verbindende Buch ins Zentrum und wird häufig als Abschluss oder Eröffnung der ökumenischen Bibelwoche gefeiert.
Fotomontage: Frau auf der Erfolgstreppe nach oben
16.01.2023 pwb

Cross-Mentoring-Programm für Frauen


Mit einem neuen Cross-Mentoring-Programm für Frauen startet der Stabsbereich Chancengleichheit in das Jahr 2023 und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Beteiligt sind die EKHN und die EKKW sowie die Diakonie Hessen.
Aufgeschlagene Bibel und Schreibhefte
16.01.2023 pwb

Theologische Studientage widmen sich aktuellen Themen


Die Theologischen Studientage nehmen die wissenschaftliche Theologie in den Focus. Sie eröffnen die Möglichkeit, sich mit neuen Erkenntnissen aus der Theologie, mit theologischen Fragen und theologischer Literatur auseinanderzusetzen. Die Studientage im März widmen sich sehr aktuellen Themen.
Sprechblase mit Augen, Mund und winkender Hand, Text: WIR & HIER Toolbox für Sozialraumorientierung
12.01.2023 pwb

„WIR & HIER“ inspiriert zur Kooperation mit lokalen Akteuren


„WIR & HIER“ ist ein neuer digitaler Werkzeugkasten und bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen und Hilfestellungen für die Arbeit im Sozialraum. Die Toolbox lädt dazu ein, herauszufinden, wo den Menschen im Umfeld der Gemeinde der Schuh drückt und die passenden Angebote zu entwickeln.
Slogan: Chrismon Gemeinde 2023 "Worauf wir stolz sind"
11.01.2023 pwb

Jetzt als „chrismon Gemeinde 2023“ bewerben


chrismon sucht bereits zum siebten Mal spannende und kreative Projekte von evangelischen, katholischen und freikirchlichen Kirchengemeinden, die sowohl durch einen Publikums- als auch durch einen Jurywettbewerb prämiert werden. Bewerbungen ab sofort möglich.
Mann mit gelber Weste "Notfallseelsorge" und Frau von hinten.
11.01.2023 ast

Neuer Kurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge


Die Notfallseelsorge im Kreis Gießen leistet rund um die Uhr „Erste Hilfe für die Seele“ für Menschen in Krisensituationen. Um diesen Dienst sicherzustellen, braucht es Frauen und Männer mit einer fundierten Ausbildung. Von März bis Mai 2023 lädt der Leiter der Notfallseelsorge im Kreis Gießen, Pfarrer Hans-Theo Daum, Interessierte aller Konfessionen zu einem Kurs „Notfallseelsorge“ ein.
Portraitfoto
09.01.2023 pwb

Bernd Rausch, Vater des Lutherwegs, ist verstorben


Bernd Rausch ist am 30. Dezember 2022 im Alter von 74 Jahren in Romrod-Zell verstorben. Rausch gilt als „Vater des Lutherwegs”. Von 2012 bis 2018 war er stellvertretender Vereinsvorsitzender, ab 2018 bis September 2022 erster Vorsitzender des Lutherweg 1521 in Hessen e.V.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Bestellschein für Broschüren der Öffentlichkeitsarbeit
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden