Herzlich willkommen bei Unsere.EKHN.de !
Hier finden Sie Informationen, Service und Materialien für Ihr Engagement in der EKHN.
Aktuelles
Aufruf zum Mitmachen bei „One Billion Rising“
Frauen aus den beiden Kirchen in Hessen, der EKHN und der EKKW, rufen dazu auf, sich am 14. Februar zu erheben. Ziel ist, bei der Aktion „One Billion Rising“ mitzutanzen, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Empfehlenswert ist, sich nach Terminen in der Umgebung umzuschauen.Neuer Vorstand beim Arbeitskreis ImDialog im 70. Jahr seines Bestehens
„Der christlich-jüdische Dialog ist nicht etwas, was die evangelische Kirche eben auch irgendwie macht, sondern etwas Grundlegendes für ein christliches Selbstverständnis.“ Damit betonte Propst Oliver Albrecht die Wichtigkeit des christlich-jüdischen Dialogs für die christliche Kirche während eines Gottesdienstes zu Einführung des neuen Vorstandes des Arbeitskreises „ImDialog“Hessenderby auf Gemeinde-Großleinwand im Ökumene-Zentrum Darmstadt
Die Kirchengemeinden im Ökumenischen Gemeindezentrum Darmstadt-Kranichstein, St. Jakobus und Philippus, laden ein zur Übertragung des DFB-Pokalspiels zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 am 7. Februar 2023 in der Philippuskirche.Krieg in der Ukraine: Material für Andachten und mehr zum Jahrestag
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des Ukrainekriegs zum ersten Mal. Die Zentren der EKHN haben dazu aktuelle Andachts-Vorlagen und weiteres reichhaltiges Material zusammengestellt. Kirchenpräsident Volker Jung ruft zum Gedenken auf.Ukraine-Krieg: Themen-Special
Am 24. Februar jährt sich der Beginn der russische Angriffs auf die Ukraine. Das Themen-Special Ukraine bietet Vorlagen für Friedensandachten zum Jahrestag, Aktionen, Möglichkeiten zur Hilfe und viele weitere Infos.David Schnell übernimmt Vorsitz bei christlich-jüdischem Dialog
Der Theologe David Schnell, Pfarrer im Frankfurter Ostend und am Museumsufer tätig, engagiert sich seit Jugendjahren gegen Antisemitismus. Am Wochenende übernimmt er den Vorsitz von „ImDialog – Evangelischer Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau“.Welche Kirche brauchen Familien und welche Familienbilder braucht die evangelische Kirche?
Die Evangelische Kirche will stärker auf Familien zugehen und attraktiver für Familien sein. Aber wie kann das gelingen? Und was braucht es dazu? Auf diese Fragen will ein Fachtag am 9. Februar 2023 Antworten geben und ein praktischer Wegweiser sein.Vorträge über „Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche“
Bei drei Vortrags- und Diskussionsabenden im Rahmen der Bensheimer Winterakademie 2023 beschäftigen die Referenten sich mit grundlegende Fragen von Religion, Glauben, Gesellschaft und Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft - dieses Mal lautet das übergeordnete Thema „Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche“.Neues digitales Bildungsangebot für Gemeinden und Einrichtungen
Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub geführt, der die kirchliche Arbeit dauerhaft verändert hat. Zunehmend bauen Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen ihre digitalen Präsenzen aus und bieten ihre Angebote auch digital an, um neue Zielgruppen zu erschließen. kirchendigital.de bietet Video-Tutorials und mehr.Lob für Kirchen: „Guter Job“ während der Pandemie
Der Religionssoziologe Detlef Pollack lobt die Kirchen für ihre Arbeit während der Pandemie: „Sie war bei den Menschen, die betroffen waren“. Digitale Angebote werden weiterhin verstärkt genutzt werden.Kontakt
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH - Multimedia-Redaktion
Hanauer Landstraße 126-128, 60314 Frankfurt am Main
Peter W. Bernecker
Tel.: 069 / 92 107 292
Unterstützung für Nachbarschaftsräume
Thomas Eberl erläutert im Interview, wie die Vernetzte Beratung ekhn2030 Gemeinden, Dekanate und Einrichtungen bei der Bildung von Nachbarschaftsräumen unterstützt.
Speziell für Mitarbeitende:
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen /
Vortrag/Diskussion -
09.02.2023, Darmstadt
Donnerstag, 09.02.2023 | 13:30 Uhr |
Donnerstag, 09.02.2023 | 13:30 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Donnerstag, 09.02.2023, 13:30,
Do, 09.02.2023 · 13:30 Uhr - 17:00 Uhr ·
Kurs/Seminar/Tagung /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
11.02.2023, wo Sie sich befinden und Internetempfang haben
Samstag, 11.02.2023 | 10:00 Uhr |
Samstag, 11.02.2023 | 10:00 | wo Sie sich befinden und Internetempfang haben
Kurs-Nr: , Samstag, 11.02.2023, 10:00,
Sa, 11.02.2023 · 10:00 Uhr - 17:00 Uhr ·
Besinnung, Meditation /
Kurs/Seminar/Tagung -
24.02.2023, Herstelle
Freitag, 24.02.2023 | 16:00 Uhr | Kloster Herstelle
Freitag, 24.02.2023 | 16:00 | Herstelle
Kurs-Nr: , Freitag, 24.02.2023, 16:00, Kloster Herstelle
Fr, 24.02.2023 · 16:00 Uhr - 13:00 Uhr · Kloster Herstelle
Kurs/Seminar/Tagung /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen /
Bildung -
04.03.2023, Schmitten-Arnoldshain
Samstag, 04.03.2023 | 10:00 Uhr | Martin-Niemöller-Haus
Samstag, 04.03.2023 | 10:00 | Schmitten-Arnoldshain
Kurs-Nr: , Samstag, 04.03.2023, 10:00, Martin-Niemöller-Haus
Sa, 04.03.2023 · 10:00 Uhr - 17:00 Uhr · Martin-Niemöller-Haus
Bildung /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
06.03.2023, Darmstadt
Montag, 06.03.2023 | 09:30 Uhr | Zentrum Bildung der EKHN
Montag, 06.03.2023 | 09:30 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Montag, 06.03.2023, 09:30, Zentrum Bildung der EKHN
Mo, 06.03.2023 · 09:30 Uhr - 17:00 Uhr · Zentrum Bildung der EKHN
Tageslosung
Losung und Lehrtext für Mittwoch, 08. Februar 2023
Unser Herz freut sich des HERRN, und wir trauen auf seinen heiligen Namen.
Psalm 33,21
Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass.
1. Thessalonicher 5,16-17

Quelle: Herrnhuter Losungen
Link-Tipps
Mitarbeitende finden im geschützten Bereich des Intranet wie bisher Arbeitshilfen und Informationen.

EKHN-Karten zum Download (Stand: 2022)
Download EKHN-Karte „Dekanate und Propsteien“ (Stand 2022)
Download EKHN-Karte „Gemeinden, Dekanate, Propsteien und Verwaltungregionen“ (Stand 2022)