Menümobile menu

Gemeindeförderung

Endspurt: Noch bis 21. März „chrismon Gemeinde“ wählen

chrismon sucht spannende und kreative Projekte von Kirchengemeinden, die sowohl durch einen Publikums- als auch durch einen Jurywettbewerb prämiert werden. Stimmen Sie jetzt bis zum 21. März ab, wer ins Finale kommt!

Slogan: Chrismon Gemeinde 2023 "Worauf wir stolz sind" © chrismon

Bibelmuseum

Respekt! - Die Samaritaner*innen in der Bibel und heute

Bekannt aus der Bibel, Namensgebende für humanitäre Hilfen und eine der ältesten und kleinsten Religionsgemeinschaften weltweit: Samaritaner*innen stehen für vieles. Das Bibelhaus ErlebnisMuseum (BIMU) in Frankfurt am Main zeigt vom 1. März bis 28. Mai eine Sonderausstellung.

Samaritaner präsentieren Torarollen bei einem Fest im Freien. © Ori Orhof

Corona-Infos

Aktuelles aus dem EKHN-Krisenstab

Mit den aktuellen Informationen zu Corona-Schutzkonzepten, den Empfehlungen für Mitarbeitende, den Pfarrdienst und das kirchliche Handeln sowie weiteren Tipps und Hinweisen. Letzte Aktualisierung: 4. Oktober 2022

EKHN-Logo

Neues Facettenkreuz und Wort-Bild-Marke

Die EKHN hat ihr klassisches Logo - das Facettenkreuz - und ihre Wort-Bildmarke behutsam abgestaubt. Das seit fast drei Jahrzehnte bewährte Erkennungszeichen ist seit 2022 vor allem für die Anwendung im Internet fit. Alle Versionen jetzt zum Download.

Drei Varianten des Facettenkreuzes: Kontur, Fläche bunt und Fläche Violett EKHN

Herzlich willkommen bei Unsere.EKHN.de !

Hier finden Sie Informationen, Service und Materialien für Ihr Engagement in der EKHN.


Aktuelles

Wort-Bild-Marke

20.03.2023 pwb

Unterstützung und Infos für Kirchenvorstände

Besonders die Taufkampagne „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ in der Mitte des Jahres und die Ideenmesse für Kirchenvorstände und Mitarbeitende am 16. September in Gießen werden es wieder deutlich ans Licht bringen: Es gibt so viele tolle Projekte, Initiativen, Anregungen aus Ihren Reihen, aus den Gemeinden und Einrichtungen unserer Kirche. In der aktuellen Ausgabe von „Kirchenvorstand aktuell“ finden Sie wieder Terminhinweise und Infos zu Materialien für Ihre Arbeit.
Willkommen Lars Esterhaus

19.03.2023 vr

Einmalig in Deutschland: Studierter Jurist und Theologe leitet Kirchenverwaltung

Lars Esterhaus folgt Heinz Thomas Striegler als Leiter der EKHN-Kirchenverwaltung.
Übergabe des aus Teilen einer Posaune gestalteten Leuchtturms.

17.03.2023 pwb

Tour der Posaunentags-Botschafter:innen beginnt in der EKHN

Der nächste Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT) findet vom 3. bis 5. Mai 2024 unter dem Motto „mittenmang“ in Hamburg statt. Jetzt, 13 Monate vor dem DEPT, wird ein Kunstobjekt in Form eines Leuchturms auf die Reise geschickt, um auf das Ereignis hinzuweisen.
Portraifoto

16.03.2023 pwb

Brigitte Tilmann verstorben

Am 4. März 2023 ist Brigitte Tilmann, Mitglied der Anerkennungskommission der EKHN im Alter von 81 Jahren verstorben. Sie engagierte sich bei der Aufarbeitung von Missbrauch.
Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour"

16.03.2023 pwb

Anmeldung: Barcamp für alle #nachbarschaftstraum

Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
Gezeichnete Figuren bilden eine Brücker über das Wasser

16.03.2023 pwb

Ehrenamtliche Hilfe für Rheinland-Pfalz-Tag gesucht

Die EKHN wird zusammen mit dem Diakonischen Werk (DW) beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems vom 16. bis 18. Juni mit einer eigenen Bühne und unterhaltsamen Aktionen vertreten sein. Gesucht werden noch helfende Hände für Bühnenprogramm, Stände, ökumenischen Gottesdienst und Action für klein bis groß.
Dr. Lars Esterhaus (l.) und Heinz Thomas Striegler

16.03.2023 vr

Freitag: Wechsel an Spitze der EKHN-Kirchenverwaltung

Amtswechsel am Paulusplatz in Darmstadt: Der langjährige Verwaltungschef Heinz Thomas Striegler wird verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der Jurist und Theologe Lars Esterhaus an.

15.03.2023 red

Empfehlungen aus der Praxis für die Umsetzung des Kirchenasyls

Evangelische Kirchengemeinden, die Geflüchteten Kirchenasyl gewähren, müssen einiges beachten. Denn wenn Geflüchtete im Kirchenasyl die kirchlichen Gebäude verlassen, steht ihnen kein Schutz zu. Deshalb benötigt diese Aufgabe auch die Unterstützung von Ehrenamtlichen. Hilfreiche Tipps dafür kommen aus dem Dekanat Gießen, aber auch von der EKHN und der Diakonie Hessen.
Montage von Titelfotos

14.03.2023 pwb

70 Jahre ImDialog

Unter dem Motto „Rücksichten, Ansichten, Aussichten“ begeht ImDialog, der evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in der EKHN, dieses Jahr sein siebzigjähriges Bestehen. Am 30. März wird das Jubiläum in der Evangelischen Akademie in Frankfurt feierlich begangen.
Mädchen sitzt in LKW-Reifen

14.03.2023 pwb

Kollektenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet die Kirchengemeinden in Deutschland darum, während der diesjährigen Passionszeit die Menschen in Ostafrika und Jemen mit Gebeten, Fürbitten und Spenden zu unterstützen. Durch die Auswirkungen des Klimawandels sind in Ostafrika fünf Regenzeiten hintereinander ausgefallen.

Kontakt

Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH - Multimedia-Redaktion
Hanauer Landstraße 126-128, 60314 Frankfurt am Main

Peter W. Bernecker
Tel.: 069 / 92 107 292

pw.bernecker@ev-medienhaus.de

Unterstützung für Nachbarschaftsräume

Thomas Eberl erläutert im Interview, wie die Vernetzte Beratung ekhn2030 Gemeinden, Dekanate und Einrichtungen bei der Bildung von Nachbarschaftsräumen unterstützt.



Speziell für Mitarbeitende:

Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Vortrag/Diskussion / Ehrenamtsakademie / EKHN-Mitteilungen - 27.03.2023, Darmstadt Montag, 27.03.2023 | 10:00 Uhr | ONLINE ZOOM Montag, 27.03.2023 | 10:00 | Darmstadt Kurs-Nr: , Montag, 27.03.2023, 10:00, ONLINE ZOOM Mo, 27.03.2023 · 10:00 Uhr - 11:30 Uhr · ONLINE ZOOM
Digital zu Hause / Frieden / Vortrag/Diskussion - 27.03.2023, Zoom Montag, 27.03.2023 | 18:30 Uhr | Online Montag, 27.03.2023 | 18:30 | Zoom Kurs-Nr: , Montag, 27.03.2023, 18:30, Online Mo, 27.03.2023 · 18:30 Uhr - 20:30 Uhr · Online
Vortrag/Diskussion / Ehrenamtsakademie / EKHN-Mitteilungen - 27.03.2023, Darmstadt Montag, 27.03.2023 | 19:00 Uhr | ONLINE ZOOM Montag, 27.03.2023 | 19:00 | Darmstadt Kurs-Nr: , Montag, 27.03.2023, 19:00, ONLINE ZOOM Mo, 27.03.2023 · 19:00 Uhr - 20:30 Uhr · ONLINE ZOOM
Fortbildung / Vortrag/Diskussion / Ehrenamtsakademie / EKHN-Mitteilungen - 30.03.2023, Gemünden Donnerstag, 30.03.2023 | 19:30 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Donnerstag, 30.03.2023 | 19:30 | Gemünden Kurs-Nr: , Donnerstag, 30.03.2023, 19:30, Evangelisches Gemeindehaus Do, 30.03.2023 · 19:30 Uhr - 21:30 Uhr · Evangelisches Gemeindehaus
Besinnung, Meditation - 03.04.2023, Frankfurt am Main Montag, 03.04.2023 | 15:00 Uhr | Friedhof Bockenheim Montag, 03.04.2023 | 15:00 | Frankfurt am Main Kurs-Nr: , Montag, 03.04.2023, 15:00, Friedhof Bockenheim Mo, 03.04.2023 · 15:00 Uhr - 16:00 Uhr · Friedhof Bockenheim

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Dienstag, 21. März 2023
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht. 5. Mose 8,3
Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Johannes 6,68

Link-Tipps

Mitarbeitende finden im geschützten Bereich des Intranet wie bisher Arbeitshilfen und Informationen.

Zugang zum Intranet beantragen





to top