Herzlich willkommen bei Unsere.EKHN.de !
Hier finden Sie Informationen, Service und Materialien für Ihr Engagement in der EKHN.
Aktuelles
Erinnerungs-Schätzen der eigenen Konfirmation auf der Spur
Die eigene Konfirmation ruft besondere Erinnerungen wach, wie die Aufregung beim Einzug in die Kirche. Gerade besondere Ereignisse im Leben kann das Gehirn gut speichern, wenn damit intensive Emotionen verknüpft werden. Offenbar ist das bei einigen Kirchenmitgliedern der Fall – aufgrund eines Aufrufes in Social-Media machten sich viele sofort auf die Suche nach ihrem Konfibild. Auch das Foto von Kirchenpräsident Jung konnte aufgestöbert werden.Europa-League: Daumen drücken für die Eintracht
Das Fieber steigt: Am Mittwoch trifft die Frankfurter Eintracht im Europa-League-Finale ab 21 Uhr auf die Glasgow Rangers aus Schottland in Sevilla. Ob Sieg oder Niederlage: In der Frankfurter Innenstadt wird mit einer großen Anzahl von Fans gerechnet. Eine Sperrung der Innenstadt ab Donnerstagmorgen ist geplant. Wer auf dem Weg zur EKHN-Synode nach Frankfurt ist, sollte das berücksichtigen.Neue Kirchensynode: Wichtige Wahlen und unruhiges Weltgeschehen (mit Video)
Zum Auftakt der neuen hessen-nassauischen Synode werden am Donnerstag 120 Delegierte im Frankfurter Dominikanerkloster erwartet. Erste Aufgabe: Eine neue Spitze wählen. Ulrich Oelschläger tritt nicht wieder als Präses an.Rund um St. Johannis sind Kirche und Diakonie in Mainz „Liebestoll“ (mit Video)
Evangelische Kirche und Diakonie präsentieren sich auf dem Rheinland-Pfalz-Tag rund um den Alten Dom St. Johannis in Mainz vom 20. bis 22. Mai mit einem umfassenden Programm unter dem Motto „Liebestoll“. Was erwartet Besucherinnen und Besucher?5.000 Brote: Konfis lernen Brot backen für den guten Zweck
In den Supermärkten und Bäckereien zeigt sich, dass die Preise auch beim Brot ansteigen. 2022 vermittelt die Aktion "5.000" Brote den Konfirmandinnen und Konfimanden wieder die Bedeutung des Brotes und sie erfahren, wie sie es selbst backen können. Ihre Backergebnisse geben sie dann gegen eine Spende ab, die der Hilfsorganisation "Brot für die Welt" zugute kommt. Pfarrerinnen und Pfarrer können ihre Gruppen bis zum 22. Juli 2022 anmelden.75 Jahre EKHN: Feierlichkeiten, Erzähl-Cafés, Ausstellungen und mehr
Am 30. September 2022 wird die EKHN 75 Jahre alt. Viele Kirchengemeinden blicken auf eine Tradition zurück, die Jahrhunderte umfasst. Dennoch ist dieses Jubiläum für uns alle bedeutsam. Die immer wieder aktualisierte Info-Seite www.ekhn.de/75jahre informiert über Mitmach-Ideen, das Programm, Materialien für Gemeinden und geschichtliche Hintergründe.Rheinland-Pfalz-Tag: Mittelalter wird in Mainz multimedial lebendig (mit Video)
Evangelische Kirche und Diakonie sind auf dem Rheinland-Pfalz-Tag rund um den Alten Dom St. Johannis in Mainz vom 20. bis 22. Mai „Liebestoll“. Bitte, was zum Teufel?„Ambulante Pflege darf nicht zum Stiefkind werden“
Anlässlich des Tages der Pflege fordern die Diakonie Hessen und die evangelischen Kirchen weniger Bürokratie, bessere Finanzierung und mehr Zeit. Das haben sie in einem offenem Brief an die Politik mitgeteilt."Jetzt ist die Zeit" zur Anmeldung als Mitwirkende beim Kirchentag in Nürnberg
Die Vorbereitungen für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg laufen an. Nachdem das Kampagnenmotiv mit der Losung „Jetzt ist die Zeit“ präsentiert wurde, können sich jetzt Mitwirkende anmelden. Für Gruppen und Kirchengemeinden aus der EKHN, die den DEKT mitgestalten wollen, ist eine kleine finanzielle Unterstützung vorgesehen."Gott gibt es doch"
Mit ihrer Lebenserfahrung, ihrer Freude an Sprache und ihrer Spiritualität hat die Referentin für Gottesdienst Doris Joachim 14 Jahre lang das liturgische Leben in der EKHN mitgeprägt. Dabei war ihr Weg als Pfarrerin nicht vorgezeichnet, denn als junge Frau hatte sie zunächst beschlossen, aus der Kirche auszutreten. Jetzt verabschiedet die EKHN Pfarrerin Joachim in den Ruhestand. Sie hinterlässt ein zukunftsweisendes Werk.Kontakt
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH - Multimedia-Redaktion
Hanauer Landstraße 126-128, 60314 Frankfurt am Main
Peter W. Bernecker
Tel.: 069 / 92 107 292
Anlässlich der konstituierenden Tagung der 13. Kirchensynode vom 19. bis 21. Mai 2022
Zum Livestream der Synodentagung
Speziell für Mitarbeitende:
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
Fortbildung /
Kurs/Seminar/Tagung -
29.04.2022, Michelstadt
Freitag, 29.04.2022 | 10:00 Uhr | "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Freitag, 29.04.2022 | 10:00 | Michelstadt
Kurs-Nr: , Freitag, 29.04.2022, 10:00, "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Fr, 29.04.2022 · 10:00 Uhr - 16:00 Uhr · "Gemeinschaftsraum Löwenhofreite"
Bildung /
Digital zu Hause /
Familie /
Fortbildung /
Kurs/Seminar/Tagung -
20.05.2022, Mainz
Freitag, 20.05.2022 | 20:00 Uhr | Zoom (digital)
Freitag, 20.05.2022 | 20:00 | Mainz
Kurs-Nr: , Freitag, 20.05.2022, 20:00, Zoom (digital)
Fr, 20.05.2022 · 20:00 Uhr - 22:00 Uhr · Zoom (digital)
Kurs/Seminar/Tagung /
Vortrag/Diskussion /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
23.05.2022, Darmstadt
Montag, 23.05.2022 | 18:00 Uhr | ONLINE via ZOOM
Montag, 23.05.2022 | 18:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Montag, 23.05.2022, 18:00, ONLINE via ZOOM
Mo, 23.05.2022 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr · ONLINE via ZOOM
Kurs/Seminar/Tagung /
Ehrenamtsakademie /
EKHN-Mitteilungen -
07.06.2022, Darmstadt
Dienstag, 07.06.2022 | 19:00 Uhr | ONLINE via ZOOM
Dienstag, 07.06.2022 | 19:00 | Darmstadt
Kurs-Nr: , Dienstag, 07.06.2022, 19:00, ONLINE via ZOOM
Di, 07.06.2022 · 19:00 Uhr - 19:45 Uhr · ONLINE via ZOOM
Ehrenamtsakademie /
Digital zu Hause /
EKHN-Mitteilungen -
09.06.2022, Zoom
Donnerstag, 09.06.2022 | 19:00 Uhr |
Donnerstag, 09.06.2022 | 19:00 | Zoom
Kurs-Nr: , Donnerstag, 09.06.2022, 19:00,
Do, 09.06.2022 · 19:00 Uhr - 21:00 Uhr ·
Tageslosung
Losung und Lehrtext für Mittwoch, 18. Mai 2022
Der Welt Grundfesten sind des HERRN, und er hat die Erde darauf gesetzt.
1. Samuel 2,8
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
Johannes 1,1

Quelle: Herrnhuter Losungen
Die kommenden Kollekten
Mitarbeitende finden im geschützten Bereich des Intranet wie bisher Arbeitshilfen und Informationen.

EKHN-Karten zum Download (Stand: 2022)
Download EKHN-Karte „Dekanate und Propsteien“ (Stand 2022)
Download EKHN-Karte „Gemeinden, Dekanate, Propsteien und Verwaltungregionen“ (Stand 2022)