Menümobile menu

9. Sonntag nach Trinitatis

6.8.2023 (A): Für besondere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD)

Bildquelle: gettyimages, shapechargeFamilieFamilie ist da, wo Menschen in der Vielfalt heutiger Familien und Lebensformen verlässlich füreinander Verantwortung und Fürsorge übernehmen

Familien sind Knotenpunkte für das Leben in der wachsenden Vielfalt religiöser und kultureller Einflüsse. In Projekten werden in der konzeptionellen Zusammenarbeit mit Familien exemplarisch neue Formen der Familienarbeit erprobt und multipliziert. Diese nehmen Familien als Akteure ernst und schaffen Begegnung mit dem Glauben, religiöse Bildung und konkrete Unterstützung.

Mit ihren evangelischen Kindertageseinrichtungen, Schulen, Familiengottesdiensten, Familienfreizeiten, Familienbildungsstätten und Beratungsdiensten erreicht die evangelische Kirche regelmäßig mehr als eine Million Familien. Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie Projekte, die an solchen Begegnungsorten Familien in all ihrer Vielfalt bei Aktionen und religiöser Bildung aktiv gestaltend einbinden. Familien gestalten die Arbeit für Familien. Dabei entstehen neue evangelische Netzwerke. Das Anliegen „Familie leben“ hat, auch in einer Migrationsgesellschaft, Platz im weiten Raum der evangelischen Kirche und im Horizont der Liebe Gottes!

www.ekd.de/Was-Familien-brauchen-809.htm

to top