7. Sonntag nach Trinitatis
23.7.2023 (A): Für Klimaschutz kreativ: „Drei Kühe beleuchten ein Haus“
pexels.com/carboxaldehyde
18.01.2023
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Das Projekt des Berliner Missionswerks „Drei Kühe beleuchten ein Haus“ zeigt, wie intelligente Lösungen zum Klimaschutz aussehen können, die zudem noch zahlreiche positive Nebeneffekte haben. Aus Steinen und Zement werden einfache Biogasanlagen auf Höfen kubanischer Kleinbauern errichtet. In diesen Anlagen werden die Ausscheidungen der Nutztiere verwertet: Der Dung von zwei oder drei Kühen pro Tag reicht, um mit dem gewonnenen Methangas bis zu fünf Stunden zu kochen oder das Haus zu beleuchten!
Produziert wird das geruchsneutrale Naturgas durch einen Gärprozess, der durch die Darmbakterien der Nutztiere angetrieben wird – ganz ohne chemische Zusätze. Als Nebenprodukt fällt wertvoller Biodünger an. Mit Hilfe der Biogas-Anlagen werden die Treibhausgas-Emissionen reduziert und so ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Außerdem verhindern sie, dass Wald für die Holzfeuerung gerodet werden muss und gesundheitsschädlicher Rauch bei der Verbrennung entsteht.
www.berliner-missionswerk.de/partner-projekte-weltweit/projekte/kuba-kleinbauernfoerderung.html