Quasimodogeniti
16.4.2023 (C): Für die Landgräfliche Stiftung von 1721
pixabay.com/Skitterphoto
10.01.2023
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die „Landgräfliche Stiftung von 1721“ ist eine 300 Jahre alte stationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg und betreut als der Diakonie angeschlossenes Kinderheim Kinder und Jugendliche, deren Entwicklung unter erschwerten Bedingungen verlaufen ist.
Die 30 Kinder und Jugendlichen mit größtenteils psychischen Beeinträchtigungen und Auffälligkeiten leben in drei familienähnlich strukturierten Wohngruppen und werden von pädagogischen Fachkräften betreut und individuell in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
Im heilpädagogischen Alltag spielt die Förderung der Kreativität der jungen Menschen eine große Rolle. Sich künstlerisch mit Farbe auszudrücken oder kreative Bastelarbeiten zu gestalten, fördert neben der Feinmotorik auch den Ausdruck von Gefühlen ohne Worte und den Selbstwert, wenn Kunstwerke entstehen. Hierfür braucht es Leinwände in allen Größen, verschiedene Farben und Bastelmaterialien.