Quasimodogeniti
16.4.2023 (A): Für die Adalbert-Pauly-Stiftung
© Diakonie
10.01.2023
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Armut bedeutet nicht nur materielle Entbehrungen und eine schlechtere Gesundheitsversorgung, sondern vor allem auch den Mangel an gesellschaftlicher Teilhabe. Insbesondere Kinder erleben dabei die größten Nachteile, erfahren Mangel und Verzicht.
Die Adalbert-Pauly-Stiftung wirkt diesen Entbehrungen entgegen, indem benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Frankfurt und der Region an gemeinschaftlichen Kultur-, Bildungs- und Sport-Erlebnisse teilhaben können. So wird die Integration von Kindern aus von Armut betroffenen Familien gefördert. Auch Mütter, Väter und Kinder werden in Erholungs- und Kurmaßnahmen gestärkt. Die Adalbert-Pauly-Stiftung unterstützt qualifizierte Angebote, die auch durch individuelle Nachsorge-Programme helfen, die erreichten Verbesserungen langfristig zu erhalten.
Die Adalbert-Pauly-Stiftung arbeitet mit Einrichtungen des Ev. Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach sowie des Diakonischen Werkes für Frankfurt und Offenbach zusammen.
Die Adalbert-Pauly-Stiftung verfügt über keinen Internetauftritt. Informationen zu den Mütterkuren, Mutter-Kind-Kuren über www.diakonie-frankfurt-offenbach.de, Informationen zu den Kinder- und Jugendreisen über www.hin-und-weg.ejuf.de