Menümobile menu

2. Sonntag im Advent

10.12.2023 (A): Für die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau

© EKHN / Rolf OeserSolidaritätsaktionEKHN-Synode im November 2022: Die weiblichen Synodalen stehen zu einer sichtbaren Solidaritätsaktion mit den Frauen im Iran auf.

Der Landesverband „Evangelische Frauen in Hessen und Nassau“ unterstützt Frauen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit in Gemeinden und Regionen. Er bietet Werkstätten und Seminare an, zum Beispiel zum Weltgebetstag oder dem Gottesdienst zum 2. Advent. Spirituelle Impulse, Arbeitshefte und Newsletter sind wertvolles Material für Frauengruppen und Frauenhilfen.

Frauen engagieren sich in den Kirchengemeinden und Dekanaten. Ihr ehrenamtlicher Einsatz ist ein wichtiger Bestandteil im kirchlichen Leben. Gerade in Zeiten von Strukturprozessen liegt auf den Schultern der Ehrenamtlichen viel Verantwortung.

Der Landesverband „Evangelische Frauen in Hessen und Nassau“ unterstützt die Frauen in ihrer Arbeit: er bietet Werkstätten und Seminare an, zum Beispiel zur Planung und Durchführung der eigenen Weltgebetstagsfeier und des Frauensonntags am 2. Advent. Spirituelle Impulse zum Zeitgeschehen sind wertvolles Material für Frauengruppen und Frauenhilfen, Informationen und Arbeitshefte zu politischen Diskussionen und aktuellen Themen befördern die Arbeit der Frauen in den Regionen. Damit ist der Verband eine wichtige Stütze der ehrenamtlichen Frauenarbeit.

Mit dem „Katharina-Zell-Preis“ zeichnet der Verband jedes Jahr eine mutige Frau aus für ihren Einsatz im Kontext von Gerechtigkeit, Gesellschaftspolitik und Ökumene. 

to top