Menümobile menu

15. Sonntag nach Trinitatis

17.9.2023: Für die Arbeit der Diakonie Hessen

Diakonie HessenZwei Wäscheklammern mit aufgemalten Gesichtern

Die Diakonie nimmt viele soziale Aufgaben im Bereich der EKHN wahr - überall dort, wo Menschen Hilfe benötigen. Mit der heutigen Kollekte werden neben aktuellen diakonischen Aufgaben auch die Gewinnung von Fachkräften für die sozialen Berufe, die Freiwilligendienste sowie die Begleitung und Fortbildung von Ehrenamtlichen gefördert.

Immer wieder geraten Menschen in Notsituationen. Die letzten Jahre, geprägt durch Kriege und eine Pandemie, haben sehr deutlich gezeigt, wie schnell und unvorbereitet dies geschehen kann.

In Ergänzung zur diakonischen Arbeit in den Kirchengemeinden leistet die Diakonie mit ihren Beratungsstellen, Altenheimen, Krankenhäusern sowie Einrichtungen für Wohnungslose und für Menschen mit Behinderung eine umfangreiche soziale Arbeit.

Neben der tätigen Hilfe macht die Diakonie gegenüber Politik und Gesellschaft auf die Ursachen sozialer Not aufmerksam, weist auf vernachlässigte Personengruppen in unserem Land hin und verhilft benachteiligten Menschen zu ihrem Recht.

Mit den Mitteln aus der heutigen Kollekte werden aktuelle und dringende diakonische Aufgaben unterstützt. Gefördert werden auch die Gewinnung von Fachkräften für die sozialen Berufe, die Freiwilligendienste sowie die Begleitung und Fortbildung von Ehrenamtlichen.

www.diakonie-hessen.de

to top