A | KGWO |
---|---|
Abgabeschreiben des Kirchenvorstands an DSV zur Prüfung der Gültigkeit der Wahl | § 21, Abs. 2 |
Aktives Wahlrecht | § 2 |
Allgemeine Briefwahl | § 19, Abs.5 (Kommentar) |
Arbeitsverhältnis, kirchliches | § 4 |
Ausführungsbestimmungen | § 24 |
Ausführungs- und Übergangsbestimmungen | §§ 24-25 (Abschnitt 4) |
B | KGWO |
---|---|
Barrierefreiheit der Wahllokale | § 17 (Kommentar) |
Bekanntgabe; Offenlegung des Wahlvorschlags | § 12 Abs. 1 |
Bekanntgabe von Ort und Zeit der Wahl | § 16 |
Bekanntgabe des Wahlergebnisses | § 22 |
Bekanntmachung der Wahl | § 14 |
Benennungsausschuss | § 5 |
Benennungsausschuss, Aufgaben | § 5 und §_10 |
Benennungsausschuss, Ermessensspielraum | § 6 Abs. 3 (Kommentar) |
Benennungsausschuss, Vorsitz | § 5 Abs. 4 |
Benennungsausschuss, Zusammensetzung | § 5 Abs. 2 |
Beschäftigungsverhältnis, geringfügiges | § 4 Abs. 3 |
Beschäftigungsverhältnis, mehr als geringfügiges | § 4 Abs. 2 (Kommentar) |
Beschluss des Kirchenvorstands über die Form der Wahl | § 9 |
Bezirkswahl | § 9 und § 10 Abs.6 |
Bezirkswahl, echte | § 9 Abs. 2 (Kommentar) |
Bezirkswahl, unechte | § 9 Abs. 3 (Kommentar) |
Briefwahl | § 19 |
Briefwahl, allgemeine | § 19 Abs. 5 |
Briefwahl, Kosten | § 19 Abs. 6 |
Briefwahlschein | § 19 und § 12 |
Briefwahlunterlagen | § 12 und § 19 |
D | KGWO |
---|---|
Datenverarbeitung im Wahlverfahren | § 4 |
Datenschutzerklärung, Benennungsausschuss Wahlvorstand | § 5 (Kommentar) § 15 (Kommentar) |
Dekanatssynodalvorstand | § 4 Abs. 5; § 10 (Kommentar); § 12; § 21 Abs. 2; § 22 Abs. 3–5 |
E | KGWO |
---|---|
ECKD KiGSt GmbH | § 2 (Kommentar); § 10 (Kommentar); § 13 (Kommentar); § 17 (Kommentar); § 19 (Stichwort: Allgemeine Briefwahl) |
Einladung Gemeindeversammlung | § 10 Abs. 3 |
Einsichtsmöglichkeit in das Wählerverzeichnis, Hinweis | § 3 Abs. 2 |
Einspruch gegen Wahlergebnis | § 21 Abs. 2 |
Erklärung zur Kandidatur | § 4 Abs. 1 Nr. 2 |
G | KGWO |
---|---|
Gemeindemitglieder, Stichtag | § 7 Abs. 2 |
Gemeindemitgliederverzeichnis | § 3 Abs. 1 (Kommentar) |
Gemeindeversammlung | § 10 Abs. 3 |
Gemeindeversammlung, Ablauf | § 10 (Durchführung der Gemeindeversammlung) |
Gemeindeversammlung, Abstimmung | § 10 Abs. 4 |
Gemeindeversammlung, Einladung | § 10 Abs. 3 |
Gesamtkirchengemeinde | § 9 (Kommentar) und § 10 Abs. 7 |
J | KGWO |
---|---|
Jugendmitglieder | § 4 Abs. 1a; § 6 Abs. 1a; § 20 Abs. 2a |
K | KGWO |
---|---|
Kandidierende, Vorstellung | § 14 |
Kandidatur, Erklärung zur | § 4 Abs. 1 und 1a |
Kirchenvorstand, Zahl der Mitglieder | § 7 Abs. 1 |
Kirchliches Verfassungs- und Verwaltungsgericht | § 22 Abs. 5 |
Konfirmation | § 4 |
Kumulieren (Stimmen häufen) | § 20 (Kommentar) |
M | KGWO |
---|---|
minderjährige Kandidierende | § 4 |
Mitgliedschaft zur Kirchengemeinde | § 2 Abs. 3 (Kommentar) |
O | KGWO |
---|---|
Online-Wahl | § 19a |
Ortskirchengemeinde | § 9 (Kommentar) und § 10 Abs. 7 |
P | KGWO |
---|---|
Passives Wahlrecht | § 4 (Kommentar) |
Pfarrer/innen im Ehrenamt | § 4 (Kommentar) |
Protokoll der Gemeindeversammlung | § 10 Abs. 3 |
Prüfung und Feststellung Wahlergebnis | § 21 Abs. 1 |
R | KGWO |
---|---|
Rechtsmittel | § 22 |
S | KGWO |
---|---|
Stichtag für Gemeindemitgliederzahl | § 7 Abs. 2 |
Stimmabgabe | § 18a |
Stimmauszählung | § 20 |
Stimmengleichheit | § 20 Abs. 2 |
Stimmzettel | § 18 und § 20 Abs. 4 |
Stimmzettel für die Gemeindeversammlung | § 10 Abs. 4 |
U | KGWO |
---|---|
Übergangsbestimmungen | § 25 |
Überprüfung von Kandidierenden, keine allgemeine | § 1 (Kommentar) und § 6 (Kommentar) |
V | KGWO |
---|---|
Vorstellung der Kandidierenden | § 14 |
W | KGWO |
---|---|
Wählbarkeit | § 4 Abs. 1 |
Wählbarkeit, Ausnahmeregelung | § 4 Abs. 3 (Kommentar) |
Wählbarkeit, eingetragene Lebenspartnerschaft | § 4 Abs. 2 |
Wählbarkeit, nicht eheliche Lebensgemeinschaft | § 4 Abs. 3 u. 4 |
Wählbarkeit, ordinierte Gemeindemitglieder | § 4 Abs. 3 u. 4 |
Wählbarkeit, nicht wählbar | § 4 Abs. 2 |
Wählerverzeichnis | § 3, § 19 Abs. 3 und § 19a Abs. 2 |
Wählerverzeichnis, Angaben | § 3 Abs. 1 |
Wählerverzeichnis, Auskunft | § 3 Abs. 2 |
Wählerverzeichnis, Berichtigung | § 3 Abs. 3 |
Wahl | §§ 15-23 (Abschnitt 3) |
Wahl, ungültige | § 23 |
Wahl, unvollständige | § 24 |
Wahlcode bei Online-Wahl | § 19a Abs. 2 |
Wahlbenachrichtigung | § 13 |
Wahlbenachrichtigung, Neuzugezogene | § 2 Abs. 3 (Kommentar) |
Wahlbezirk(e) | § 9 |
Wahlergebnis | § 20 |
Wahlergebnis, Bekanntgabe | § 22 |
Wahlhindernis, Feststellung | § 2 Abs. 5 und § 4 |
Wahlkabine | § 18a (Kommentar) |
Wahllokale | § 17 |
Wahlniederschrift (Protokolle) | § 20 Abs. 5 (Kommentar) |
Wahlprotokoll, öffentliche Auslegung | § 22 Abs. 1 |
Wahlprüfung | § 21 |
Wahlrecht | § 2 |
Wahlrecht, Zugehörigkeit zur Kirchengemeinde | § 2 Abs. 3 |
Wahlrecht, nicht wahlberechtigt | § 2 Abs. 4 |
Wahlrecht, wahlberechtigt | § 2 Abs. 2 |
Wahltag, Vorbereitung | § 12 und § 18a (Kommentar) |
Wahltermin | § 16 |
Wahlunterlagen, Prüfung | § 12 |
Wahlurne | § 18a (Kommentar) |
Wahlvorbereitung | §§ 5–14 (Abschnitt 2) |
Wahlvorschlag | § 6 und § 10 |
Wahlvorschlag, Anzahl Kandidierende | § 6 Abs. 1 |
Wahlvorschlag, Aufstellung | § 5 Abs. 1; § 6 Abs. 1–4; § 10 Abs. 1–6 |
Wahlvorschlag, Bekanntgabe | § 11 |
Wahlvorschlag, Ergänzung | § 10 Abs. 4 (Kommentar) und § 10 Abs. 5 (Kommentar) |
Wahlvorschlag, Fristen | § 11 (Kommentar) |
Wahlvorschlag, Offenlegung | § 6 |
Wahlvorschlag, schriftl. Erklärung | § 4 Abs. 1 Nr. 2 (Kommentar) |
Wahlvorschlag, unvollständiger | § 10 (Stichwort: Unvollständiger Wahlvorschlag) |
Wahlvorschlag, vorläufiger | § 10 Abs. 2 |
Wahlvorschlag, Zusammensetzung | § 6 Abs. 3 |
Wahlvorstand | § 15; § 20 Abs. 4 |
Wahlvorstand, Aufgaben | § 18a (Kommentar) |
Wahlvorstand, Berufung | § 15 |
Wahlwerbung | § 18a (Kommentar) |
Wahlwiederholung, Verfahren bei ungültigen Wahlen | § 23 |
Z | KGWO |
---|---|
Zugehörigkeit Kirchengemeinde, Beginn ... | § 3 Abs. 1 (Kommentar) |