Kirchenvorstand aktuell September 2020

Kirchenräume im 1,5 Meter-Abstand ausmessen, Posaunenchorproben draußen, Predigten und Andachten online und im Briefkasten, neue Grundsätze im Zwei-Drei-Vier-Wochentakt – in den vergangenen Monaten hat die Corona-Pandemie unser kirchliches Leben sehr verändert. Viele Schutzmaßnahmen werden wahrscheinlich noch weit bis ins nächste Jahr gelten. Auch wenn wir schnell gelernt haben, damit umzugehen und täglich neu zu sehen, was möglich ist: Wir bleiben vorerst vor die besondere Herausforderung gestellt.
Ich möchte Ihnen sehr herzlich dafür danken, dass Sie sich als Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit viel ehrenamtlicher Zeit und großer Aufmerksamkeit darum gekümmert haben, dass sich Menschen geschützt in unseren kirchlichen Räumen aufhalten können. Ich hoffe, dass wir auch während dieser Zeit und mit den Erfahrungen eines veränderten gemeindlichen Alltags aus der Kraft des Evangeliums und der Verheißung der Nähe Gottes leben können.
Für die anstehenden großen Fest- und Feiertage Erntedank, Ewigkeitssonntag, Advent, Weihnachten und den Jahreswechsel haben die Planungen längst begonnen. Sie werden in Ihren Kirchengemeinden auch hierfür neue Formen finden. Sicher entstehen auch dabei neue Ideen, die weiter wirken und bleiben. Wir möchten Sie dabei nach Kräften gemeinsam mit den Zentren durch Empfehlungen und Hinweise unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen und vielen Segenswünschen vom Paulusplatz
Dr. Melanie Beiner
Dezernentin Kirchliche Dienste
Download der Ausgabe September 2020 von Kirchenvorstand aktuell
Diese Ausgabe behandelt Themen wie Synode und Gemeinderecht, Finanzen und Fundraising, einen Vorausblick auf das 500. Jubiläum des Wormser Reichstages sowie viele weitere Themen.