News
EKHN fördert Gemeinden mit einem Altartuch für unterwegs
Nicht immer finden Gottesdienste in der Kirche statt. Wer bislang deshalb auf das Altartuch verzichten musste, der kann nun auf das Altartuch für unterwegs zurückgreifen.Unterstützung und Infos für Kirchenvorstände
Besonders die Taufkampagne „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ in der Mitte des Jahres und die Ideenmesse für Kirchenvorstände und Mitarbeitende am 16. September in Gießen werden es wieder deutlich ans Licht bringen: Es gibt so viele tolle Projekte, Initiativen, Anregungen aus Ihren Reihen, aus den Gemeinden und Einrichtungen unserer Kirche. In der aktuellen Ausgabe von „Kirchenvorstand aktuell“ finden Sie wieder Terminhinweise und Infos zu Materialien für Ihre Arbeit.Energiesparen in der Kirche
Die Kirchenleitung der EKHN hat alle Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen sowie alle Gemeindeglieder dazu aufgerufen, Energie zu sparen sowie die zu erwartenden Kostensteigerungen möglichst klein zu halten. Mit praxisnahmen Empfehlungen werden die Energiesparmaßnahmen unterstützt.Orientierung und Unterstützung für Kirchenvorstände
Immer noch Pandemie, Krieg mitten in Europa, immens steigende Energiekosten, Klimakatastrophe … es ist nicht leicht, den Überblick zu behalten und positiv gestimmt zu bleiben. Die aktuelle Ausgabe von "Kirchenvorstand aktuell" möchte Ihnen für die Arbeit in den Gemeinden Orientierung mitgeben und auf unterstützenden Angebote unserer Arbeitszentren hinweisen.Nachhaltigkeit ist in aller Munde - und jetzt auch in Auge und Ohr
In dieser Playlist wird das zentrale Thema „Nachhaltigkeit“ aus ganz unterschiedlicher Perspektive und Schwerpunktsetzung vorgestellt. Die verschiedenen Fachleute haben dabei vor allem die Arbeit der Kirchenvorstände im Blick, geben wertvolle Anregungen, bieten Unterstützung an, laden zum Mitmachen ein, sind in einigen Videos gemeinsam mit Ehrenamtlichen „unterwegs“. Sie werden merken: es lohnt sich.Neuer Newsletter für neue Kirchenvorstände
Der aktuelle Newsletter für die Kirchenvorstände kommt in einem neu gestalteten Design: er wirkt moderner und frischer. "Neue Gestaltungskraft", das ist es, was der Kirchenpräsident auch den Kirchenvorständen wünscht inmitten großer gesellschaftlicher Herausforderungen.Zukunft der Kirche entscheidet sich in den Gemeinden
Bei einem vom Evangelischen Dekanat Bergstraße organisierten Workshop hat der Leiter der Ehrenamtsakademie der EKHN, Dr. Steffen Bauer, an die neu gewählten Kirchenvorstände appelliert, die Zukunft der Kirche aktiv zu gestalten.Kirchenpräsident begrüßt die neuen Kirchenvorstände
Am 1. September hat eine neue sechsjährige Amtszeit der Kirchenvorstände begonnen. Im aktuellen Newsletter „Kirchenvorstand aktuell‟ dankt Kirchenpräsident Dr. Volker Jung den ehrenamtlichen Gemeindeleiter*innen für ihr Engagement. Der Newsletter informiert außerdem über viele aktuelle Themen, die die Arbeit der Kirchenvorstände betreffen.Aufruf: Mehr Vielfalt in den Synoden
Der Stabsbereich Chancengleichheit der EKHN ruft dazu auf, bei Wahl der Gemeindemitglieder für die Dekanatssynoden auf Vielfalt und eine paritätische Geschlechterverteilung zu achten. Der Aufruf wird unterstützt von der Ehrenamtsakademie, den Evangelischen Frauen sowie vom Kirchensynodalvorstand der EKHN.Neue Kirchenvorstände beginnen mit der Arbeit
Am 1. September hat die neue, sechsjährige Amtsperiode für 8.384 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher begonnen. Präses Oelschläger lobte die Bereitschaft, in den Gemeinden Verantwortung zu übernehmen.Endergebnisse Kirchenvorstandswahl 2015
- Auswertungstabelle gesamt2015 N.pdfAmtliches Endergebnis der Kirchenvorstandswahl 2015 vom 2.6.2015, abschließend ergänzt durch die Nachwahlen
- Ergebnisse Tableau Dekanate 2015.pdfErgebnisse der Kirchenvorstandswahl 2015 der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. Amtliches Wahlergebnis in den Dekanaten