
Kirchliches Bauen
Informationen aus dem Baureferat der Kirchenverwaltung der EKHN
Gebäudebedarfs- und -entwicklung
Der Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan wirft seinen Schatten voraus. Viele Kirchengemeinden machen sich bereits im Rahmen von ekhn 2030 ihre Gedanken, wobei die Hauptaufgabe derzeit die Bildung der Nachbarschaftsräume ist sowie die inhaltliche Zusammenarbeit und nachfolgend zukünftige Organisationsform. Einige Dekanate haben bereits Nachbarschaftsräume beschlossen und sind schon mit Unterstützung der Gebäudestrategieberatung aus dem Baureferat auf dem Weg im GBEP-Prozess. Für die meisten werden die Bereisungen und Workshops gestaffelt nach Gruppenzugehörigkeit ab 2024 starten und bis spätestens 2026 werden alle Dekanate den Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan abschließen.
Wer Interesse an Details zum Ablauf sowie zu den verschiedenen Rollen und Schnittstellen zu weiteren Prozessen in ekhn 2030 hat, kann sich über die GBEP-Leitlinien ausführlich informieren. Unter GBEP- Zuständigkeiten sind die Gebäudestrategieberater*innen in einer Karte verzeichnet. Beide Unterlagen finden Sie unter Downloads GBEP.
Die Ansprechpartner für alle Aspekte rund um das Bauen bleiben die Ihnen bekannten regionalen Baubetreuungen mit den Kirchenarchitekt*innen in den Regionen.