Menümobile menu

Paramentik

Unter Paramenten im engeren Sinne versteht man textile Behänge an Altar oder Kanzel. Die EKHN begrüßt die Anschaffung von Paramenten für die gottesdienstliche Nutzung. Sie unterstützt Gemeinden dabei durch Zuschüsse und Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

Zentrum Verkündigung (Beratung)

Merkblatt 3 zu „Kunst und Kirche“ in der EKHN - Paramente: Textile Kunst im Kirchenraum

 

www.textil-kunst-kirche.de Die Textilwerkstatt am Elisabethenstift gGmbH in Darmstadt stellt seit mehr als hundertfünfundzwanzig Jahren künstlerisch gestaltete Textilien für den Kirchenraum her. Sie wurde 1891 vom Elisabethenstift als Paramentenwerkstatt gegründet. Im Mittelpunkt der Arbeiten standen zunächst Antependien für Kanzel und Altar als traditionelle Orte der Paramentik.

 

 

to top