Menümobile menu

Nachhaltig predigen

„nachhaltig predigen“ macht deutlich, dass sich in der Bibel auch außerhalb der Schöpfungserzählungen viele Hinweise zu Gerechtigkeit, Frieden und  Bewahrung der Schöpfung finden und viele Bibelstellen Impulse für einen nachhaltigen Lebensstil enthalten.  Diese werden von Pfarrerinnen und Pfarrern aufbereitet und können als Anregungen für Gottesdienste, aber auch für den  Religionsunterricht  oder die Arbeit in der Erwachsenenbildung  dienen. Für die persönliche Beschäftigung mit der Bibel bieten die Texte ebenfalls eine Fülle von Erkenntnissen und Hinweisen. Besondere Impulse werden sich daneben zum Thema „Teilhabe“ finden.

Buch

Darüber erschien im Oktober 2018 das Buch „Reden wir über Nachhaltigkeit. Predigtanregungen zu Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“. Es enthält 26 ausgesuchte Predigtimpulse, ein ausführliches Vorwort von Michael Rentz, dem Herausgeber und Projektleiter von  „nachhaltig predigen“, und ein Bibelstellenregister zum schnellen Nachschlagen (ISBN 978-3-460-26779-4; € 14,90).

An der ökumenisch-nachhaltigen Internetplattform beteiligen sich  neben der Ev. Kirche in Hessen und Nassau 24 weitere Bistümer und Landeskirchen in Deutschland, aber auch die beiden Zürcher Kantonalkirchen und zwei Diözesen der Anglikanischen Kirche.

Das Projekt „nachhaltig predigen“ wird von „Brot für die Welt“ gefördert.

 

Kontakt

Pfarrer Dr. Hubert Meisinger

Tel.: 06131 2874450

h.meisinger@zgv.info

 

 

 

to top