Die Kunst der Anerkennung
Die Kunst der Anerkennung betrifft alle Mittuenden gleichermaßen. Unser Augenmerk liegt aber hier speziell darauf, leitende Verantwortliche für dieses Thema zu sensibilisieren. Sie prägen die Kultur des Umgangs untereinander und sie besonders können Zeichen setzen mit dem Ziel, dass die Mitmachenden insgesamt einander anerkennen und wertschätzen, gerade weil wir selbst uns als unwiderruflich anerkannte Personen von Gott her verstehen.
Download
- Kunst der Anerkennung eaA online.pdfDie Kunst der Anerkennung. Hinweise - Anregungen - Informationen. Eine Broschüre der Ehrenamtsakademie (2015)
- Ehrungen Anlage Kurzvita.docKurzvita bzgl. der Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit in der EKHN
- 20230124 Wertschaetzung und Dank.pdfWertschätzung und Dank für ehrenamtliches Engagement und besondere Verdienste in der EKHN. Januar 2023