Wettbewerb
Hessen sucht junge „Weltverbesserer“
fundus.media + #deinehrenamt
31.01.2022
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Alle junge Engagierte sind dazu eingeladen, sich mit ihren Vorhaben und Vorstellungen zu bewerben. Denn dass junge Menschen sich einbringen und mitgestalten, aktiv werden und etwas bewegen wollen, ist für eine lebendige Demokratie unverzichtbar.
Aufruf auch an kirchliche Jugendgruppen
Der Weltverbesserer-Wettbewerb ist eine Initiative der Hessischen Staatskanzlei, die in diesem Jahr das Engagement junger Menschen besonders in den Fokus nimmt. Mitmachen können Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren und jugendliche Teams, wie zum Beispiel Schulklassen, Jugendgruppen aus Kirchengemeinden oder Gewerkschaften sowie Schüler-AGs, die ein gutes Projekt haben, das von den Jugendlichen selbst geleitet und innerhalb eines Jahres umgesetzt werden kann. Sie können sich beispielsweise beziehen auf die Themen Vielfalt, Toleranz und Respekt, Umwelt und Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe, Mobilität und Verkehr, Gesundheit sowie Computer, Internet und Handy und das Leben und Lernen in der Schule.
Bis zum 28. Februar 2022 können sich junge Engagierte bewerben. Eine Jury, die zur Hälfte aus jungen Erwachsenen besteht, wählt aus allen Einsendungen die besten Projekte aus.
Bewerbungen sind über ein digitales Bewerbungsformular möglich.