Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
Sonderausgabe - 8. April 2020
EKHN-intern
INHALT
EDITORIAL
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Sonderausgabe zu Ostern 2020


Liebe Leserinnen und Leser,

„Wir müssen voneinander Abstand halten, um uns vor Infektionen zu schützen. Wir können in diesen Wochen nicht zusammen kommen, um in unseren Kirchen Gottesdienst zu feiern. Auch nicht an den Osterfeiertagen. Aber gerade jetzt sind viele Mitarbeitende für andere da, in Gemeinden und in der Diakonie. Mit körperlichem Abstand aber mit viel Engagement und innerer Nähe.“ Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf danken daher in einem Video allen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Engagierten für ihren Einsatz.

Geben Sie diesen Dank gerne weiter an alle, die an Ihrer Seite in Dekanaten, Einrichtungen und Gemeinden arbeiten. In dieser Sonderausgabe finden Sie auch aktuelle Oster-Informationen und Hinweise. Da gibt der Kirchenpräsident orientierende Überlegungen zur Abendmahlspraxis in Haus- und Mediengottesdiensten. Wir informieren zu der Osterbeilage, die morgen in nahezu allen Tageszeitungen des EKHN-Gebietes zu finden ist. Außerdem ein Hinweis auf ein Kollektenkonto, denn viele Menschen möchten gerade jetzt die Arbeit der Kirchen unterstützen. Oder: Gönnen Sie sich die Osterausgabe der Evangelische Sonntags-Zeitung. Kostenlos zum Download. Und wenn Sie an einem der vielen Mediengottesdienste teilnehmen möchten, schauen Sie gerne hier nach: ekhn.de/ostergottesdienste.

In dieser durch die Covid19-Pandemie schwer geprägten Zeit wünschen wir Ihnen: Bleiben Sie behütet. Und: Gesegnete Ostern!

Für das Redaktionsteam der EKHN-Mitteilungen grüßen Sie herzlich

Elisabeth Fauth (Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit) und
Peter W. Bernecker (Medienhaus)

NACHRICHTEN
Abgedeckte Abendmahlkelche
08.04.2020 pwb

Kirchenpräsident gibt orientierende Überlegungen zu Abendmahl und Mahlfeier


Kirchenpräsident Dr. Volker Jung hat Überlegungen zur Abendmahlspraxis zusammengestellt, weil zurzeit intensiv sowohl über Abendmahlsfeiern zuhause und als auch über Abendmahlsfeiern in digitaler Gemeinschaft diskutiert wird und Abendmahlsfeiern auch gestaltet werden. Diese Überlegungen sollen nicht reglementieren, sondern aufzeigen, was theologisch zu bedenken ist.
Der Titel zeigt drei Kreuze
08.04.2020 pwb

Kostenlos: Evangelische SonntagsZeitung als E-Paper


Urlaub oder Besuche bei Familie und Freunden fallen dieses Jahr Ostern aus. Ostergottesdienste vor Ort finden nicht statt. Daher möchte die Evangelische Sonntags-Zeitung Ihnen Ostern ins Wohnzimmer bringen und bietet die Osterausgabe der Zeitung kostenlos als E-Paper Ausgabe an.
Gemälde Gethsemane drei Kreuze
06.04.2020 pwb

Karwoche und Ostern in der Coronakrise: Neue Infos und Orientierungen für Gemeinden


Die Karwoche und das Osterfest 2020 werden durch alle Einschränkungen, mit denen die Corona-Pandemie eingedämmt werden soll, in bisher nicht gekanntem Ausmaß berührt. Das fordert alle auch im Blick auf das geistliche und kirchliche Leben sehr. Der Krisenstab der EKHN hat hierzu aktuelle Informationen und Orientierungen für Gemeinden zusammengestellt.
Jung vor dem Gebäude der Kirchenverwaltung der EKHN, das mit Fahnen geschmückt ist
05.04.2020 pwb

Jung zu Ostern in der Coronakrise: „Menschenleben retten und nicht fragen, was noch geht“


Die Karwoche und das Osterfest 2020 sind durch die Corona-Pandemie in historischem Ausmaß eingeschränkt. Kirchenpräsident Volker Jung hat jetzt Gemeinden für das große Engagement in der Coronakrise gedankt aber auch eindringlich gemahnt, sich an die Vorschriften zu halten, um damit Menschenleben zu retten.
Glocke auf der Landesgartenschau
04.04.2020 red

„Zeichen der Zuversicht“ an Palmsonntag und Ostern


Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sind eingeladen, mit einem ökumenischen Glockenläuten ein Zeichen der Zuversicht in Zeiten der Corona-Pandemie zu setzen. Am Abend des Palmsonntags (5. April) sollen zu Beginn der Karwoche alle Kirchenglocken in Deutschland ebenso läuten wie am Ostersonntag (12. April). Auch die EKHN macht mit.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Bestellschein für Broschüren der Öffentlichkeitsarbeit
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden