Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
19. August 2021
EKHN-intern
Bildmontage: Hand mit Erdball in der Hand, mit Coronamaske auf der steht: It's not over yet

pixabay.com/geralt

Es ist noch nicht vorbei ...

INHALT
EDITORIAL
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,


hier sind wir wieder mit der aktuellen Sonderausgabe der EKHN-Mitteilungen. Da haben wir noch die Beschlüsse der hessischen abgewartet, aber wie nun bekannt wurde (siehe Meldung unten), ändert sich für die Gottesdienste erstmal nichts. Bezüglich der Durchführung von Veranstaltungen ist die aktuelle Inzidenz ausschlaggebend. Derzeit nehmen die Infektionen wieder zu. Bitte informieren Sie sich deshalb über die aktuellen Zahlen in Ihrem Landkreis z.B. über das Dashboard des Robert-Koch-Institutes

Über aktuelle Regelungen des Krisenstabes der EKHN informieren wir wie gehabt auf
unsere.ekhn.de/corona

Es grüßen Sie ganz herzlich

Elisabeth Fauth (Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit)
und Peter W. Bernecker (CvD unsere.ekhn.de)

Bleiben Sie gesund!

NACHRICHTEN
Das Amtsblatt auf dem Bildschirm eines Notebooks
18.08.2021 pwb

Amtsblatt wird digital und barrierefrei


Ab dem nächsten Jahr wird das Amtsblatt der EKHN weitgehend digital herausgegeben. Die Kirchengemeinden, Kirchlichen Verbände und gesamtkirchlichen Stellen sowie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten dann keine Printausgabe des Amtsblatts mehr. Stattdessen bekommen sie monatlich eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen des Amtsblatts als PDF. Dieses PDF enthält auch die Dienstnachrichten.
Gottesdienst mit Hygiene-Regeln
17.08.2021 vr

Corona-Info: Hessen verlängert bestehende Regeln


Am Dienstag hat das hessische Corona-Kabinett neue Maßnahmen bis 16. September beschlossen. Für Gottesdienste bleibt es beim bewährten Konzept.
Organistenhände am Orgeltisch
17.08.2021 pwb

Neue Orgelmusik soll am 12. September erklingen


Die Bistümer und Landeskirchen in Hessen und Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit vielen Aktionen an dem Jahr der Orgel. Ein Höhepunkt wird dabei die Uraufführung neuer Orgelwerke in allen Kirchen in Hessen und Rheinland-Pfalz (Nord) zum Deutschen Orgeltag am 12. September 2021 sein.
Mädchen pustet Konfetti
16.08.2021 pwb

Online-Fachtagung zu Kinderschutz und Kinderrechte


Die Evangelische Fachhochschule Darmstadt lädt ein zu einer Online-Fachtagung am 3. September 2021 mit Expertinnen und Experten zum Thema „Kinderschutz und Kinderrechte”. Mit Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung (Grußwort), Nöelle Behringer und Dr. Reinald Eichholz.
Das Schiff auf hoher See
12.08.2021 pwb

Gemeinden können ARD-Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ kostenlos vorführen


Die ARD-Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ porträtiert das Engagement der evangelischen Kirche und ihres Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm, ein zusätzliches ziviles Rettungsschiff zu schicken, um dem Sterben im Mittelmeer ein Ende zu setzen. Diese Initiative ist verknüpft mit der Forderung an die Europäische Union, die staatliche Seenotrettung im Mittelmeer wieder aufzunehmen.
Impfen
11.08.2021 vr

Rheinland-Pfalz regt Impfaktionen in Kirchengemeinden an


Die Impfquote in Deutschland bleibt ein Sorgenkind von Politik und Virologie. Jetzt macht Rheinland-Pfalz den Vorschlag, dass auch Kirchengemeinden in Kooperation mit dem DRK Impfstationen aufbauen können. Wie geht das genau?
Else Niemöller im Jahr 1939
10.08.2021 epd

Ohne sie wäre der Kirchenpräsident Katholik geworden


An ihrem 60. Todestag wurde Else Niemöller an ihrem Grab in Wiesbaden gewürdigt. Die kleine Gedenkfeier für die Ehefrau des ersten hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Martin Niemöller ist Auftakt des Planes, deren Wirken einer breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln.
Verleihung der silbernen Ehrennadel an Christel Schuhmacher durch die stellvertretende Dekanin Eva Reiß
09.08.2021 nh

Christel Schuhmacher mit silberner Ehrennadel ausgezeichnet


Christel Schuhmacher aus Hofheim-Langenhain wurde mit der silbernen Ehrennadel der EKHN für ihr jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement geehrt. Überreicht wurde ihr die höchste Auszeichnung der Landeskirche im Rahmen eines Festgottesdienstes am vergangenen Sonntag (8. August) von der stellvertretenden Dekanin Eva Reiß.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Bestellschein für Broschüren der Öffentlichkeitsarbeit
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden