Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
EKHN-Mitteilungen 18. Juli 2023
EKHN-intern
INHALT
EDITORIAL
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser!


„Das ‚Normale‘ ist die Diversität jedes und jeder Einzelnen“ hat die Stellvertretende Kirchenpräsidentin in ihrer Predigt am 16. Juli 2023 anlässlich des Christopher Street Days in Frankfurt gesagt. Sie hat das nicht ausschließlich auf queer lebende Menschen bezogen, sondern auf alle Menschen, die gesellschaftlichen Vorurteilen ausgesetzt sind. Dazu gehören leider auch noch in der Gegenwart Menschen, die keine weiße Hautfarbe haben. Die Theologin Sarah Vecera las vergangene Woche aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ und berichtete im Gespräch von eigenen Erfahrungen mit Rassismus.
„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“ ist die gemeinsame Erkenntnis eines Studientages in Hanau am letzten Wochenende. EKKW und EKHN setzen sich zum Ziel, eine diskriminierungsfreie Kirche zu werden. Kirchenpräsident Jung schlug vor, eine Arbeitsgruppe einzurichten, die das Thema „Antirassistische Kirche“ weiter voranbringen soll.
Kurzum: Wir sind alle aufgerufen, allen Mitmenschen offen und solidarisch zu begegnen. Und: „Erinnern wir uns daran, dass Gott mit Augen der Liebe auf jeden einzelnen Menschen schaut.“ (Scherf)

Für das Redaktionsteam der EKHN-Mitteilungen
grüßen Sie herzlich

Elisabeth Fauth (Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit)
und Peter W. Bernecker (CvD unsere.ekhn.de)

NACHRICHTEN
Gruppenbild. Dekanin Schüz mit Blumenstrauß.
18.09.2023 pwb

Juliane Schüz wird neue Dekanin im Hochtaunus


Die Synode des evangelischen Dekanats Hochtaunus hat gewählt: die 38-jährige Pfarrerin Dr. Juliane Schüz wird neue Dekanin in der Region rund um den Feldberg. Sie tritt die Nachfolge von Dekan Michael Tönges-Braungart an, der zum 31. Januar 2024 in den Ruhestand geht.
Prediger mit vor Begeisterung ausgestreckten Armen.
18.09.2023 epd/red

EKHN-Ideenmesse: Zwischen Lobpreis, Coffee-Bikes und frommen Fritten (mit Video)


Ein „Coffee-Bike“, ein alter Hähnchengrill, eine Kirche nur für Jugendliche: In Gießen stellten evangelische Gemeinden, Initiativen und Einrichtungen am Wochenende anregende Projekte vor.
13.09.2023 red

Ariadne Klingbeil wird neue Geschäftsführerin von Medienhaus und GEP


Das EKHN-Medienhaus bekommt im Januar eine neue Geschäftsführerin. Ariadne Klingbeil folgt auf Birgit Arndt, die Ende des Jahres ausscheiden wird. In Personalunion wird Klingbeil auch kaufmännische Geschäftsführerin des ebenfalls in Frankfurt ansässigen Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik gGmbH.
Spory auf der Kanzel
11.09.2023 vr

Pröpstin Spory: „Nicht hinter Mauern verstecken, sondern Steine ins Rollen bringen“


Anke Spory blickt auf eine breit gefächerte Berufslaufbahn. Als neue Pröpstin für Oberhessen steht die promovierte Theologin für eine „uneitle Kirche, die die Ärmel hockrempelt“. Jetzt wurde sie eingeführt.
Kinder der Wiesengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg
06.09.2023 vr

Kirchen-Kitas in der Klemme: Zuschuss ist Herausforderung


Kindertagesstätten sind aus der Arbeit der evangelischen Kirche nicht wegzudenken. Trotzdem wird ihr Betrieb zunehemend zur Herausforderung. Das zeigt ein EKHN-Sachstandsbericht, der jetzt von den Medien aufgegriffen wurde.
05.09.2023 red

Auf Wanderschaft: Ausstellung über Else Niemöller


Oft bleiben die Biografien von Ehefrauen bedeutender Männer ungeschrieben. Eine wird nun mit einer Ausstellung aus dem Vergessen geholt: Else Niemöller, deren Leben weit mehr als nur jenes als einer „Frau an seiner Seite“ war. Die Schau über die Frau des ersten hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Martin Niemöller und ihr Leben zwischen Engagement und Tragik ist nun bis 22. September in Darmstadt zu sehen. Sie kann auch von allen Interessierten ausgeliehen werden.
Anke Spory
04.09.2023 vr

Anke Spory wird als Pröpstin für Oberhessen eingeführt


Am Freitag wird Anke Spory als neue Pröpstin eingeführt. Die promovierte Theologin ist die erste Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen. Mit ihrem Amtsantritt hat Hessen-Nassau zugleich erstmals in der Geschichte mehr Frauen als Männer in geistlichen Leitungsämtern.
01.09.2023 epd

Kirchenpräsident Jung warnt vor Rechtsruck


Kirchenpräsident Volker Jung hat die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen im Wahlkampf kritisiert. Bei einem Sommergespräch vor Medienvertretern und -vertreterinnen in Frankfurt rief er dazu auf, klar Stellung zu nehmen gegenüber rassistischen oder menschenverachtenden Äußerungen.
31.08.2023 vr

Religionspädagogisches Institut: Wechsel an der Spitze


Staffelübergabe in Marburg: Dr. Anke Kaloudis wird neue Direktorin des Religionspädagogischen Instituts. Die Themen Schule, Unterricht und Bildung seien ihr eine Herzensangelegenheit, sagt die 56-Jährige. Sie folgt auf Uwe Martini.
31.08.2023 vr

EKHN fördert Gemeinden mit einem Altartuch für unterwegs


Nicht immer finden Gottesdienste in der Kirche statt. Wer bislang deshalb auf das Altartuch verzichten musste, der kann nun auf das Altartuch für unterwegs zurückgreifen.
29.08.2023 epd/red

EKHN wählt 2024 Nachfolge für Kirchenpräsident Jung


Die Synode der EKHN wählt im September 2024 eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Kirchenpräsident Volker Jung. Der 63 Jahre alte Theologe stehe für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung, heißt es in einem Rundschreiben von Synoden-Präses Birgit Pfeiffer, das dem epd vorliegt.
Trauerkarte Web
28.08.2023 red

Inspirierender Theologe Helmut Fischer mit 94 Jahren verstorben


Der langjährige Professor am Theologischen Seminar in Friedberg, Helmut Fischer, ist verstorben. Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf würdigte Fischer als einen Theologen, dessen leidenschaftlicher Einsatz für eine verständliche Sprache in der Kirche und seine Hingabe in der Ausbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern bis heute nachwirke.
11.08.2023 zgv

„Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!


Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.
09.08.2023 jdiel

Neuer Ausbildungskurs ehrenamtlicher Besuchsdienst Klinikseelsorge


Ab Oktober 2023 beginnt ein neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge der Universitätsmedizin Mainz.
Pinwand mit vielen gezeichneten Schafen, auf die eine Hand einer Person mit Talar zeigt
08.08.2023 epd/red

Strukturreform wirkt auch gegen Vakanzen-Stress


Bundesweit bleiben Pfarrstellen häufig unbesetzt. Die evangelischen Kirchen müssen sich strecken, um theologischen Nachwuchs zu bekommen. Eine Strukturreform wie „ekhn2030“ kann entlastend wirken.
Portraifoto
03.08.2023 pwb

Anna Scholz ist neue persönliche Referentin der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin


Pfarrerin Dr. Anna Scholz ist seit dem 1. Juli 2023 als persönliche Referentin der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf tätig. Mit ihrer fachlichen Expertise wird sie das Team der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin der EKHN unterstützen.
Portraitfoto
03.08.2023 pwb

Ausstellung zum Ausleihen: Else Niemöller


Vom 14. bis 27. August zeigt die Martin-Niemöller-Stiftung die Wanderausstellung zu Leben und Werk von Else Niemöller in der Lutherkirche in Wiesbaden. Ab Oktober 2023 ist die Ausstellung für Gemeinden und Einrichtungen kostenfrei ausleihbar.
Gesicht einer Frau hinter grünen Blättern.
26.07.2023 pwb

Schöpfungszeit: Wandkalender, Gottesdienst-Material & Handreichungen


Die Schöpfungszeit beginnt am 1. September und dauert bis zum 4. Oktober 2023. In Kirchengemeinden laufen die Vorbereitungen an. Zur Unterstützung gibt es vielfältiges Material zu bestellen.
26.07.2023 mr

Das Thema Demenz aus der Tabuzone geholt


Die Arbeitsgemeinschaft Demenz Nördliche Bergstraße besteht seit zwei Jahrzehnten. Jetzt wurde das Jubiläum in der Evangelischen Kirche Alsbach gefeiert. Stellvertretende Dekanin Silke Bienhaus würdigte das Engagement aller Akteure, die das Thema Demenz aus der Tabuzone geholt haben.
Portrait
24.07.2023 pwb

Henning Röhl verstorben


Röhl war Mitgründer und erster Geschäftsführer von Bibel TV. Der ehemalige Tagesschau-Chef und MDR-Fernsehdirektor ist am 15. Juli 2023 verstorben.
Stephan Krebs und Volker Rahn
23.07.2023 vr

Leitungswechsel in der EKHN-Öffentlichkeitsarbeit


Stephan Krebs, der langjährige Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN, ist am 21. Juli in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolge wird EKHN-Pressesprecher Volker Rahn antreten.
Impulsvortrag: Inke Rondonuwu (Ev. Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main) - Zum Thema „(Anti)rassistische Kirche!?“ fand in der Alten Johanneskirche in Hanau ein gemeinsamer Workshoptag der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie des gemeinsamen Zentrums Oekumene der beiden Landeskirchen statt.
18.07.2023 vr

„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“


Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzen sich eine diskriminierungsfreie Kirche zum Ziel. Dafür ist aber einiges nötig, stellte jetzt eine gemeinsame Antirassimus-Tagung fest.
Sarah Vecera sitzt und liest aus ihrem Buch
18.07.2023 pwb

Sarah Veceras Traum von einer Kirche ohne Rassismus


Am 12. Juli las die Theologin Sarah Vecera im Ökumenischen Zentrum der Christus Immanuel Gemeinde in Frankfurt aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“. Es entwickelte sich eine Mischung aus Lesung und moderierter lebhafter Diskussion.
Kirchensteuer
17.07.2023 red

Der Sinn der Kirchensteuer


In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Weißes Schild hängt an Klinke der Kirchentür. Auf dem Schild steht: "Die Kirche ist geöffnet".
17.07.2023 pwb

EKD und Diakonie: Gemeinden sollen Kirchen zum Schutz vor Hitze öffnen


Zuletzt forderte es Gesundheitsminister Karl Lauterbach - vergangene Woche schon Evangelische Kirche in Deutschland und Diakonie: Gemeinden und Einrichtungen sollen ihre Kirchengebäude und andere Räume als Abkühlungsorte zur Verfügung zu stellen.
Portrait
14.07.2023 pwb

Pfarrer Dr. Michael Grimm wird neuer Polizeiseelsorger in der EKHN


Die zweite Polizeipfarrstelle der EKHN wird zum 1. August 2023 neu besetzt. Die Kirchenleitung der EKHN hat Pfarrer Dr. Michael Grimm mit dem Dienst als Polizeipfarrer für den Bereich der Polizeipräsidien Westhessen, Mainz und die Polizeidirektion Montabaur beauftragt.
14.07.2023 h_wiegers

Pröpstin Henriette Crüwell lud zum Propsteitag „Berufen, wozu?“ ein


Zeit, um über die eigene Motivation und das Berufsbild der Pfarrer:in nachzudenken, bot jüngst der von Pröpstin Henriette Crüwell veranstaltete Propsteitag in Mainz. Unter dem Motto "Berufen wozu?" hielt der Tag für die Pfarrer:innen der Propstei nicht nur Inspirationen bereit, sondern er gab auch viel Raum, für einen kollegialen Austausch.
Gruppenfoto
12.07.2023 pwb

Einsatz für Gemeinsamkeit und Gemeinschaft in Kirche und Politik


Zum ersten Mal haben die Evangelischen Kirchen und die Katholischen Bistümer in Hessen gemeinsam zu einem Ökumenischen Kirchenempfang eingeladen. Gut 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche kamen am 11. Juli 2023 in Wiesbaden zusammen.
Protestantisches Familientreffen: Konferenz Europäischer Kirchen feiert 50 Jahre Leuenberger Konkordie in Wien 2023
08.07.2023 vr

Evangelische in Ukraine gehören jetzt richtig zu Europas Kirchenfamilie


Seit genau 50 Jahren gibt es eine evangelische Kirchenfamilie in Europa, zu der auch Hessen-Nassau gehört. Jetzt ist mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine ein neues Mitglied hinzugekommen.
Leere Gefängniszelle
05.07.2023 pwb

Gottesdienstpreis 2024: Gottesdienst hinter Gittern


Unter dem Thema „Gottesdienst hinter Gittern“ schreibt die Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes ihren Gottesdienstpreis für das Jahr 2024 aus.
Portrait vor dem Gebäude der Universität Frankfurt
05.07.2023 epd/red

Religionspädagoge Käbisch erhält Preis für exzellente Lehre


Am 4. Juli ist an der Goethe-Universität der 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre verliehen worden. Unter den Preisträgern ist auch der Religionspädagoge Prof. David Käbisch, der den dritten Preis erhielt.
Portraitfoto von Susanne Talmon
05.07.2023 zgv

Neue Referentin für Sozial- und Gemeinwesenorientierung


Seit Juni 2023 arbeitet Susanne Talmon als Referentin für Sozial- und Gemeinwesenorientierung im Referat Stadt- und Landentwicklung des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV). Zu ihren Aufgaben gehört es, Dekanate und Nachbarschaftsräume zu beraten.
05.07.2023 mr

Im Mittelpunkt der Ideenmesse steht, „wozu wir als Kirche da sind“


Die Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau lädt für den 16. September zur Ideenmesse nach Gießen ein und stellt in den Mittelpunkt, „wozu wir als Kirche da sind“. In den Messehallen gibt es Anregungen, Impulse, gute Beispiele und Zeit für Gespräche.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Bestellschein für Broschüren der Öffentlichkeitsarbeit
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden