Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
15. Oktober 2021
EKHN-intern
Veranstaltung auf der Bühne (2015) und Hinweistafel auf die Ideenmesse 2022.

Archivfoto 2015

Die Ideenmesse lebt von beispielhaften Aktionen, informativen Foren und Unterhaltung.

INHALT
EDITORIAL
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,


Die Ideenmesse macht ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden immer wieder Lust auf Gemeinde, Lust auf Kirche … und gibt viele Ideen, Anregungen und Impulse mit auf den Weg. Termin und Ort der Ideenmesse stehen nun fest: 5. März 2022 in den Messehallen in Gießen.
Ein Video der Ehrenamtsakademie vermittelt einen Eindruck der von Ideenmesse, die 2015 stattgefunden hat.

Die Veranstalter planen, nicht nur analog, sondern auch digital und hybrid unterwegs zu sein. Vor allem aber setzen die Ehrenamtsakademie und das Netzwerk Lust auf Gemeinde darauf, dass auf der Ideenmesse viele Gemeinden wieder kreative, einladende, leicht nachzumachende Ideen aus den letzten Monaten und Jahren vorstellen. Die Präsentationsstände der Gemeinden sind immer der am stärksten inspirierende Teil dieser Veranstaltung. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten der Ehrenamtsakademie.

Über die am 14. Oktober aktualisierten Regelungen des Krisenstabes informieren wir wie gehabt auf unsere.ekhn.de/corona

Es grüßen Sie ganz herzlich

Elisabeth Fauth (Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit)
und Peter W. Bernecker (CvD unsere.ekhn.de)

Bleiben Sie gesund!

NACHRICHTEN
14.10.2021 pwb

Aufruf: Mehr Vielfalt in den Synoden


Der Stabsbereich Chancengleichheit der EKHN ruft dazu auf, bei Wahl der Gemeindemitglieder für die Dekanatssynoden auf Vielfalt und eine paritätische Geschlechterverteilung zu achten. Der Aufruf wird unterstützt von der Ehrenamtsakademie, den Evangelischen Frauen sowie vom Kirchensynodalvorstand der EKHN.
Teller mit Essen und Holzlöffel
14.10.2021 pwb

Bibelgeschichten als „Superfood“ für die Seele


Am Samstag, 6. November 2021 von 10.00 - 14.00 Uhr, findet der Praxistag „Superfood Bibelgeschichten“ im Zentrum Verkündigung in Frankfurt am Main statt. Dabei geht es um Grundlegendes zur Bedeutung von Geschichten als „Superfood“ für die Seele.
Entdecken Sie Ihren Glauben neu - mit der Evangelischen Sonntags-Zeitung
14.10.2021 red

Evangelische Sonntags-Zeitung: Glauben neu entdecken


Haben Sie existenzielle Fragen an Gott und die Welt? Dann probieren Sie unser unverbindliches Abo der Evangelischen Sonntags-Zeitung aus und finden Sie Antworten.
Das Cover der Bibel in gerechter Sprache, im Hintergrund eine alte Übersetzung mit Buchillustration
12.10.2021 epd

Die „Bibel in gerechter Sprache“ soll neu übersetzt werden


Sie sorgte auf der Frankfurter Buchmesse vor 15 Jahren für Aufregung: die „Bibel in gerechter Sprache“. Das Werk aus dem Umkreis der feministischen Theologie hat sich etabliert, ist aber nicht unumstritten. Nun soll es neu übersetzt werden.
Collage aus Icons aus der Social-Media-Welt
10.10.2021 pwb

Noch Plätze frei: Erster gemeinsamer Digitaltag von EKHN und EKKW am 30. Oktober


Erstmals veranstalten die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen und Waldeck (EKKW) gemeinsamen einen Digitaltag. Infos und Anmeldung hier.
06.10.2021 aw

Dekan Martin Mencke: „Kirche ist nie um ihrer selbst willen da”


Für die Nachfolge des badischen Landesbischofs Jochen Cornelius-Bundschuh haben die Badener Protestanten 60 Vorschläge eingereicht. Einer davon ist der Wiesbadener Dekan Dr. Martin Mencke. Er wird sich am 16. /17. Dezember der Synode zur Wahl stellen. Im Gespräch erzählt Mencke, wie es zu der Kandidatur kam, warum ihn das Bischofsamt reizt und wie er Kirche im Umbruch gestalten will.
06.10.2021 bbiew

20 Jahre Erste Hilfe für die Seele


Mit einem ökumenischen Festgottesdienst in der Heppenheimer Pfarrkirche St. Peter hat die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße ihr 20jähriges Bestehen gefeiert. Dabei wurden auch neu ausgebildete Ehrenamtliche für den Dienst beauftragt sowie langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Bestellschein für Broschüren der Öffentlichkeitsarbeit
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden