am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr 2022/2023. Zeitgleich startet das Projekt „nachhaltig predigen“ mit neuen Predigtanregungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und globaler sozialer Gerechtigkeit. Mehr dazu
Zuvor startet am kommenden Sonntag, die Fußballweltmeisterschaft der Männer. Von Beginn an war deren Vergabe an Katar hochumstritten: Angefangen von der zweifelhaften Modalitäten der Entscheidung, über ausbeuterische Arbeitsbedingungen beim Bau der Stadien, Menschenrechtsfragen u.a. – Nicht zuletzt auch die Terminierung in der Vorweihnachtszeit ist ungewohnt und für manchen eine Herausforderung. Unter dem Titel „Macht hoch die Tür, die Tooor macht weit“ gibt es ein von EKHN, EKD und anderen entwickeltes Heft, in dem auf 36 Seiten Tipps für den konstruktiven Umgang mit der umstrittenen WM in der Adventszeit gegeben und Licht- und Schattenseiten beleuchtet werden. Weitere Infos und ein Veranstaltungshinweis dazu gibt es hier
Last but not least, möchten wir Sie auf den am morgigen Dienstag, 15.11. von 18-20 Uhr stattfindenden Video-Termin zu ekhn2030: Gute Beispiele aus der Praxis hinweisen. Themen sind u.a. Bildung von Nachbarschaftsräumen und gemeinsamen Gemeindebüros.
Bleiben Sie gesund und behütet!
Für das Redaktionsteam der EKHN-Mitteilungen
grüßen Sie herzlich