Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
EKHN-Mitteilungen 14. Juni 2023
EKHN-intern
INHALT
EDITORIAL
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser!


Die Kirche ist in Sommerstimmung, Hessentag und Kirchentag wirken mental noch nach, da trommelt schon der Rheinland-Pfalz-Tag mit interessanten Angeboten auch von Kirche und Diakonie

Trotz aller Feierlaune, die wir Ihnen mit Sicherheit nicht nehmen wollen, da gibt es auch noch ein paar interessante und wichtige Termine: Zum einen das Webinar „ekhn2030 - Gute Beispiele aus der Praxis für Ihre Praxis“ am Donnerstag von 18:00 – 20:00 Uhr. Da können Sie ganz einfach online dabei sein.

Für Kurzentschlossene gibt es auch noch die Möglichkeit, sich bis Donnerstag Mittag zum Barcamp für alle #nachbarschaftstraum am Samstag, dem 17. Juni, von 10-15 Uhr in Frankfurt anzumelden: Alle Infos und den Link zu Anmeldung gibt es hier: https://www.unsere.ekhn.de/themen/ekhn2030/barcamp-nachbarschaftstraum.html

Für das Redaktionsteam der EKHN-Mitteilungen
grüßen Sie herzlich

Elisabeth Fauth (Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit)
und Peter W. Bernecker (CvD unsere.ekhn.de)

NACHRICHTEN
13.06.2023 bj

Fürbitte zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni


Angesichts des anhaltenden Sterbens auf dem Mittelmeer ruft United4Rescue zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni auf, der Toten zu gedenken und Bootsflüchtlinge in Seenot zu retten. Bundesweit sind Kirchengemeinden eingeladen, sich der Fürbitte anzuschließen.
13.06.2023 hf

Jugendposaunentag


Am 1. Juli 2023 laden die Bezirke Starkenburg, Rheinhessen und Südnassau des Posaunenwerks der Ev. Kirche in Hessen und Nassau zum 11. Jugend Posaunentag nach Ginsheim zu einem Tag voller Musik, Freunde und Spaß in das Bürgerhaus, Frankfurter Straße 39, ein. Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2023!
Jugendliche im Park beim gemeinsamen Spiel
13.06.2023 pwb

EJW: Angebote für Acht- bis Siebzehnjährige


Das Evangelische Jugendwerk feiert in diesem Sommer 125 Jahre Bestehen. Generationen von Kindern und Jugendlichen haben von den vielfältigen Angeboten profitiert.
12.06.2023 mr

Wie kommt man in Nachbarschaften gemeinsam voran?


Bei einem Best-Practice-Webinar der EKHN-Ehrenamtsakademie sowie des Regionalbüros Vernetzte Beratung geht es am Donnerstag (15. Juni 2023) um die Frage: Wie kommt man in den Nachbarschaftsräumen gemeinsam voran?
12.06.2023 kls

Fundraising filmisch erklärt


Um das Besondere an kirchlichem Fundraising zu erfassen, braucht es entweder viele Worte - oder aber einen Kurzfilm!
Portät von Jonathan Scharf
07.06.2023 zgv

Klimaschutzmanager Jonathan Scharf im ZGV eingeführt


Mit einem Gottesdienst wurde Jonathan Scharf Ende April 2023 als Klimaschutzmanager in seinen Dienst im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) eingeführt. Der studierte Geograph und Agrarwissenschaftler ergänzt das Team im Referat Umwelt & Digitale Welt.
02.06.2023 ds_rk

Dr. Franz Grubauer erhält Verdienstplakette


Dr. Franz Grubauer hat die Bronzene Verdienstplakette der Wissenschaftsstadt Darmstadt erhalten. Als langjähriger ehrenamtlicher Leiter der Evangelischen Stadtakademie Darmstadt hat er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Darmstadt verdient gemacht, wie Oberbürgermeister Jochen Partsch bei der Verleihung am 1. Juni im Rathaus sagte.
Portrait während Rede
02.06.2023 pwb

Trauer um frühere ÖRK-Präsidentin und Friedenskämpferin Abuom


Die ökumenische Bewegung nimmt Abschied von Dr. Agnes Abuom, einer beliebten ökumenischen Führungspersönlichkeit und unermüdlichen Friedensstifterin. Nach kurzer Krankheit verstarb sie im Alter von 73 Jahren in ihrer Heimat Kenia.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Bestellschein für Broschüren der Öffentlichkeitsarbeit
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden