Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
Juni 2017
EKHN-intern
INHALT
EDITORIAL
VERANSTALTUNGEN
       - Theologie und Verkündigung
       - Seelsorge und Beratung
       - Ökumene und Dialog
       - Gesellschaftliche Verantwortung
       - Medien und Kommunikation
       - Verwaltung und Personalführung
       - Beruf und Gesundheit
       - Erziehung und Bildung
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,


Hoch soll sie leben! Kirche in Feierstimmung: Kirchentag, 500 Jahre Reformation und jetzt auch noch so ungefähr 2000 Jahre Kirche. Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche: Der Heilige Geist erfasste die Jünger Jesu und sie begannen in verschiedenen Sprachen zu predigen. Das Ergebnis war der Überlieferung nach eine erste Massentaufe, 3000 Menschen bekannten sich zu Christus.

In Frankfurt wird am Pfingstwochenende das Reformationsjubiläum gefeiert, in Lauterbach spielt die Musik, weiter geht’s auf dem Hessentag in Rüsselsheim (9. bis 18. Juni) und Wiesbaden setzt am 25. Juni noch einen drauf und feiert 500 Jahre Reformation. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sehr viele Ehrenamtliche, packen mit an und stemmen diese Festivitäten. Ihnen gebührt ein ganz großes Dankeschön!
Als Anerkennung dieses Dienstes an der Kirche bieten die EKHN und ihre vielen Einrichtungen ein wahres Feuerwerk an Fortbildungen an. Schnuppern Sie mal rein in die Liste der Angebote, manche Termine liegen nach den Schulferien im August, Sie können sich aber jetzt schon anmelden. 

Sommerliche Grüße

Ihr  Peter W. Bernecker
Für das Redaktionsteam der EKHN-Mitteilungen

VERANSTALTUNGEN
Frau beim Lesen der Bibel

istockphoto/B-C-Designs

Theologie und Verkündigung, Geistliches Leben und Kirchenmusik


Die Konfi-Zeit gestalten - Langzeitfortbildung


Die Teilnehmenden lernen neue Formen und Modelle der Konfirmandenarbeit kennen, diskutieren gegenwärtige Entwicklungen und arbeiten im kollegialen Miteinander an mitgebrachten Unterrichtsentwürfen. 
Termine:

13.06. - 14.06.2017 Predigerseminar Hofgeismar
21.08. - 24.08.2017 Predigerseminar Hofgeismar
05.02. - 08.02.2018 Bad Soden Salmünster
04.06. - 07.06.2018 Kloster Höchst, Odenwald
03.09. - 05.09.2018 Predigerseminar Hofgeismar


Das "Leben" und die "Ordnung" im Gottesdienst


13. 06. 2017, Frankfurt - Ein spannendes Thema für jeden Kirchenvorstand: Wie können Bedürfnisse von Gemeindemitgliedern immer neu durch Gottesdienstgestaltung und Gottesdienstordnung berücksichtigt werden? | Anmeldeschluss: 07.06.2017


Auftreten im Gottesdienst


20. 06. 2017, Frankfurt - An diesem Abend geht es vor allem darum, sich über die eigene Rolle im Gottesdienst Gedanken zu machen. Mit Tipps und Tricks motiviert Referent Uwe Hausy, Dozent für Spiel und Theater der EKHN, an der eigenen Präsenz im Gottesdienstraum zu arbeiten | Anmeldeschluss: 13.06.2017


Studientag Liturgik und Hymnologie - Einführung in die Bereiche Gottesdienstkunde und Liedkunde


24.06.2017, Frankfurt - Einführung in die Bereiche Gottesdienstkunde und Liederkunde mit Vorträgen, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und viel gemeinsamem Singen. Anmeldeschluss: 09.06.2017.


EKHN-Bibeltag: Für uns gestorben? Das Kreuz Jesu als Herausforderung für unser Denken und unseren Glauben


24.06.2017, Frankfurt - Über die Frage des Kreuzestodes Jesu hinaus wird es auf dem EKHN-Bibeltag auch diesmal in verschiedenen Workshops um die Praxis des Bibellesens im persönlichen Leben und in der Gemeinde gehen. Anmeldeschluss: 10.06.2017


Gitarrenworkshop – Gitarrenliteratur für Solo und Gruppenspiel


01.07.2017, Frankfurt - Leichte bis mittelschwere Gitarrenliteratur für Solo und Gruppenspiel werden wir erarbeiten und einander vortragen. Anmeldeschluss: 16.06.2017

Beratungsgespräch

istockphoto/shirinosov

Seelsorge, Beratung und Supervision


Fachtag: Gib uns mehr Licht – Aktion Lucia


30. 06. 2017, Darmstadt - An der „Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“ beteiligen sich seit einigen Jahren Frauengruppen aus dem Landesverband, der gemeindlichen Arbeit und der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.. In meditativen Abendandachten thematisieren sie das, was betroffene Frauen und ihre Angehörigen bewegt und tragen diese Anliegen in die Öffentlichkeit. Anmeldeschluss: 14.06.2017


Beratung und Umgang mit psychisch kranken Menschen


28. 06. 2017, Darmstadt - Ziel des Seminars ist es, den TeilnehmerInnen neue Ansatzpunkte und Ideen im Umgang mit ihrer Klientel zu geben und sie zu motivieren, mit den Methoden der Handlungsorientierten Beratung (Psychodrama/Gestalt) neue Wege zu erproben | Anmeldeschluss:18.05.2017


„Schritt für Schritt – von Fall zu Fall"


03. 09. – 09. 09. 2017, von Kaub bis Bad Ems - KSA-Schnupperkurs mit spirituellen Erfahrungen auf einem Pilgerweg


Notfallseelsorge - Grundkurs


04. 09. 2017, Friedberg - Besondere Einsatzsituationen der Notfallseelsorge werden eingeübt und reflektiert. Anmeldeschluss: 02. August 2017


Salamu Aleykum


04. 10. 2017, Friedberg/Hessen - Dieses Seminar bietet Gelegenheit zur interkulturellen und interreligiösen Begegnung auf der Psychodramabühne. Anmeldeschluss: 25.08.2017


Systemisch orientierte Seelsorge - Aufbaukurs


20. 11. 2017, Hofheim im Taunus - Der Kurs ist als berufsbegleitender konzipiert: neben ganzen Kurswochen finden je nach Ausschreibung oder Vereinbarung einzelne Studientage oder halbe Kurswochen statt.

Frau Halt ein Puzzle hoch, einige Teile sind grün markiert und bilden ein Kreuz

istockphoto/rkankaro

Ökumene und interreligiöser Dialog


Ökumenischer Studientag - Mit allen Sinnen beten


28.06.2017, Ökueminsches Gemeindezentrum Darmstadt-Kranichstein - Ignatius und Luther - Impulse für Spiritualität und Geistliche Begleitung heute. Neben Impulsreferaten bietet sich an diesem Tage die Möglichkeit zu einem ökumenischen Austausch zum Thema Spiritualität.| Anmeldeschluss: 02.06.2017 


Neuwied- Heimat verschiedenster Konfessionen


22. 06. 2017, Neuwied - Die Exkursion führt zu den Stätten unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften, wie z.B. der jüdischen und evangelischen, aber auch der inspirierten, der altkatholischen und der mennonitischen.

Jemand zieht einen Baustein aus einem Bauklötzchenturm

istockphoto/champja

Umwelt, Frieden, Globalisierung und soziale Themen


Zweifeln erlaubt: Müssen Christen alle willkommen heißen?


14. 06. 2017, Frankfurt - Offener Dialog mit dem ev. Kirchenpräsidenten Volker Jung und dem kath. Stadtdekan Johannes zu Eltz


Hessisches Sozialforum - Alle werden gebraucht!


17. 06. 2017, Frankfurt - Hessen und Europa gehen auch solidarisch! Das XII. hessische Sozialforum, ein Bündnis aus sozialen Bewegungen und Bürgerinitiativen, aus Kirchen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden fordert eine andere, soziale Politik in Hessen und einen politischen Neustart für Europa.


Betriebsbesuche 2017 - Viessmann


23. 06. 2017, Allendorf - Mit der Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen können heute im Bau ökologisch neue Ziele im Sinne der Nachhaltigkeit verfolgt werden. Wie setzen Firmen diese Konzepte um?


Betriebsbesuche 2017 - Helmut Herbert GmbH & Co


25. 08. 2017, Bensheim - Bei diesem Betriebsbesuch geht es um intelligente Gebäude-Automation, energetische Gebäudesanierung und ressourcenschonende Kühl- und Heiztechniken wie Betonkern-Aktivierung, Eis-Speicher-Heizungen, Geothermie und moderne Kesselsysteme.

Frau mit Schreibblock und Mikrophonen in der Hand

istockphoto/wellphoto

Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und neue Medien


Urheberrecht: Unwissenheit kann teuer werden


13. 06. 2017, Mainz - Worauf müssen Sie bei Texten, Fotos, Musik und Filmen achten? Was ist durch Rahmenverträge der EKD abgedeckt? Wohin können Sie sich im Zweifelsfall wenden? | Anmeldeschluss: 07.06.2017


KirA-Workshop


20.06.2017, Darmstadt - Die Schulungsinhalte aus den Bereichen Meldewesen und Kirchenbuch geben die Schulungsteilnehmer selbst vor. Lösungen werden gemeinsam durch die aktive Nutzung von KirA erarbeitet.


Facebook, Twitter & Co – Kirchengemeinden im Social Web


24.06.2017, Frankfurt - Dieser Workshop liefert Kirchengemeinden ein Paket rund um die Fragen nach Zielgruppen, EKHN-Social-Media-Guidelines, Datenschutz, Urheber- und Nutzungsrechten, Sicherheit und den Funktionen von Facebook, Twitter & Co. Zugleich vermittelt der Workshop die notwendige Medienkompetenz für Macher und Nutzer von Facebook.| Anmeldeschluss: 10.06.2017

Aktenordner und Mann mit Akten unter dem Arm

istockphoto/Pixfly

Verwaltung, Gemeindebüro, Personalführung, Unterstützung für Ehrenamtliche


Ehrenamtliche Frauen in Führung


10. 06. 2017, Höchst i. Odw. - Diese Tagesveranstaltung dient der Stärkung des Führungshandelns sowie der Vernetzung von Frauen in ehrenamtlichen Leitungspositionen.


Sommerakademie für DSV-Mitglieder


18. 08. 2017, Butzbach Nieder-Weisel - Bei diesem Zusammensein geht es darum, voneinander und miteinander zu lernen. Genauso aber können Sie bis ins Frühjahr hinein Themen angeben, die Sie interessieren und wir sorgen dafür, dass die entsprechende Fachexpertise vorhanden sein wird.


Präsent sein in der Kirche


26. 08. 2017, Wiesbaden - Das Ziel des Workshops ist es, dass Sie sich in Ihrer Rolle als Kirchenvorstand vor der Gemeinde wohlfühlen, dass Sie selbstsicher auftreten, frei und ausdrucksstark sprechen und lesen lernen. Anmeldeschluss: 18.08.2017.

Viele Gummienten, eine hat einen Rettungsring um

istockphoto/enviromantic

Veranstaltungen zu den Themen Selbstreflexion, Beruf, Spiritualität und Gesundheit


FACHTAG Leben im Alter


27. 06. 2017, Frankfurt - Das Hochaltrigkeit nicht auf eine Kumulierung von (Lebend-) Risiken reduziert werden kann, sondern sehr alte Menschen weiterhin als aktiver Teil der Gesellschaft zu betrachten sind, darum wird es an diesem Fachtag gehen. Anmeldung bis 14. Juni 2017.


Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


27. 06. 2017, Königstein - Heidi Lakos von der Kirchenverwaltung, Koordinations- stelle für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wird an diesem Abend einen Vortrag halten, eine neue Handreichung zum Arbeitsschutz vorstellen und eine praktische Übung zur Gefährdungsbeurteilung durchführen. Anmeldeschluss: 23.06.2017


Gesundheitsprävention – Stressmanagement


22. 08. 2017, Darmstadt - Diese Fortbildung richtet sich an die Menschen, die Stressmanagement-Strategien für sich (oder/und für ihre KlientInnen) erlernen möchten, um eine gesunde Life-Work-Balance aufrechtzuerhalten. Anmeldeschluss: 13.07.2017.


Selbstfürsorge für Seelsorger/innen


01. 11. 2017, Friedberg - TRE-Übungen zur Stressentlastung und Seelsorge-Kompetenz. Anmeldeschluss: 30.August 2017

Schultasche, Schuhe, Stifte, Block Tablet

pixabay/Wokandapix

Veranstaltungen zu den Themen Erziehung und Bildung


Hinter die Friedhofsmauern geschaut: Wie sich Kinder die Bedeutung des Friedhofs erschließen


15.08.2017, Darmstadt - Diese Fortbildung kann auch als Inhouse und als Praxistag mit Kindern gebucht werden: als Veranstaltung mit einer Kindergruppe, die im Anschluß reflektiert werden kann. Anmeldeschluss: 04.07.2017


Was bleibt? Nachhaltige Konfirmandenarbeit, empirische Einsichten, praktische Erfahrungen, konzeptionelle Perspektiven


19.08.2017, Marburg - Dazu werden Ergebnisse der bundesweiten Befragung von Konfirmierten zwei Jahre nach der Konfirmation präsentiert und im Workshop verschieden Aspekte nachhaltiger Konfirmandenarbeit in der Praxis beleuchtet. Anmeldescluss: 19.07.2017


Präventiv arbeiten und einer Radikalisierung von Jugendlichen vorbeugen


23.08.2017, Frankfurt - An diesem Studientag werden wir mit zwei ausgewiesenen Expertenteams vom Beratungsnetzwerk Hessen und Violence Prevention Network aus Frankfurt in zwei Workshops am Morgen und am Nachmittag praxisnah Möglichkeiten ausprobieren und überprüfen, wie man selbst als Lehrkraft mit Jugendlichen präventiv arbeiten kann. Anmeldeschluss: 18.08.2017

Zum EKHN-Veranstaltungskalender Eigene Veranstaltung einstellen
NACHRICHTEN
Hut und Mantel an einem Kleiderständer
31.05.2017 pwb

Trinitatis: Predigtvorbereitung und Bildbetrachtung


Einmal im Jahr gibt der Evangelische Bund Hessen eine Predigtvorbereitung heraus. Bisher zum Sonntag Invokavit, ab 2017 für den Sonntag Trinitatis, das Fest der Dreifaltigkeit. Mit Liturgievorschlag und Bildbetrachtung.
Logo und ein aus bunten Fäden geflochtenes Band
31.05.2017 pwb

Materialien zur Interkulturellen Woche 2017: „Vielfalt verbindet.“


„Vielfalt verbindet.“ - unter diesem Motto findet die Interkulturelle Woche 2017 in einem besonderen Zeitraum statt: im September sind die Parteien im Endspurt des Wahlkampfes zur Bundestagswahl am 24. September. Die Kirchen rufen dazu auf, Haltung zu zeigen und sich mit klarer Position einzumischen. Materialien sind ab sofort verfügbar.
Text: Ehrenamt und Freiwilliges Engagement systematisch und professionell begleiten mit Logos der drei kooperierenden Organisationen
23.05.2017 iwit

Ehrenamt systematisch und professionell begleiten


Die eaA bietet 2017/2018 wieder eine Zertifikats-Fortbildung „Freiwilligenmanagement" an. Dabei kooperiert sie mit der Diakonie Hessen und der LandesEhrenamtsagentur Hessen. In drei Modulen á 3 Tagen befasst sich die Veranstaltung mit Grundlagen der Freiwilligenarbeit. Die Teilnehmenden transferieren dies in eigene Praxisprojekte.
Blick von unten auf einen Förderturm in Bochum
18.05.2017 jw

Ökumenisch feiern in Bochum am 16. September 2017


Mitten im Ruhrgebiet findet am Samstag, 16. September 2017, eines der Highlights des Reformationsjahres statt: das Ökumenische Fest in Bochum. Unter dem Motto „Wie im Himmel so auf Erden“ soll gemeinsam gefeiert, gebetet, diskutiert und beraten werden.
17.05.2017 red

Rheinland-Pfalz sucht vorbildliche Demenz-Initiativen


Mit dem Wettbewerb „Teilhabe für Menschen mit Demenz!“ sucht Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler vorbildliche Initiativen.
Vergoldetes Detail des Altargitters
11.05.2017 pwb

Christlicher Glaube in seinem jüdischen Kontext


ImDialog, der evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau, hat gerade den 3. Band seiner Reihe „Christlicher Glaube in seinem jüdischen Kontext“ veröffentlicht. Der Band erscheint mit einem geänderten Untertitel. Er will keine Ergänzung zu vorliegenden Glaubenskursen mehr sein, sondern inzwischen eine Alternative.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden