Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
April 2016
EKHN-intern
INHALT
EDITORIAL
VERANSTALTUNGEN
       - Theologie und Verkündigung
       - Seelsorge und Beratung
       - Ökumene und Dialog
       - Gesellschaftliche Verantwortung
       - Medien und Kommunikation
       - Verwaltung und Personalführung
       - Beruf und Gesundheit
       - Erziehung und Bildung
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,


Portrait

(c) Peter Bongard

Sebastian von Gehren

die EKHN-Mitteilungen sind nicht nur informativ und praktisch, nein, sie zeigen auch auf eindrucksvolle Art und Weise, wie vielseitig unsere Kirche und ihre Mitglieder sind. Wer es nicht glaubt, blicke doch einfach mal auf die zahlreichen Veranstaltungsempfehlungen, die wir als Redaktion in diesem Monat für Sie herausgesucht haben. Von der Flüchtlingsthematik, über Wege aus dem Burn-Out, Seminare über das Christlich-Jüdische Verhältnis, Kira-Grundlagenschulungen bis hin zum Küster-Grundkurs ist alles enthalten. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem aktuellen Angebot. Schauen Sie doch, was für Sie spannend und interessant ist.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Sebastian von Gehren
(Redaktionsteam EKHN-Mitteilungen)

VERANSTALTUNGEN

Resilienz statt Burnout


13. 06. 2016, Darmstadt - Das Seminar vermittelt neben theoretischen Grundlagen auch praktische Beispiele für ein ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement.


Ahnenglaube, Animismus und Fetischismus - Was steckt hinter den Glaubensmodellen afrikanischer Gesellschaften?


16.06.2016, Frankfurt am Main - In einem eintägigen Seminar wird der Hintergrund afrikanischer Glaubensformen religionswissenschaftlich, aber auch kulturanthropologisch beleuchtet. | Anmeldschluss: 09.06.2016


Vorsitz im Kirchenvorstand


17. 06. 2016, Mühltal - Auf den Vorsitz im Kirchenvorstand kommt eine besondere Verantwortung zu. Erfahrungsaustausch und Möglichkeiten der Delegation und Arbeitsteilung im KV.


Saba und Aziz - wer flüchtet nach Europa?


19. 06. 2016, Frankfurt - Menschen flüchten aus afrikanischen und arabischenLändern nach Deutschland auf der Suchenach Schutz und Sicherheit. Warum müssen sieihre Heimat verlassen?


Menschen auf der Flucht - Workshop I


22.06.2016, Nidda - Der Workshop soll die Möglichkeit zur Meinungsbildung und zur intensiven offenen Diskussion bieten. | Anmeldeschluss: 10.06.2016


Teilen! Bringt's das? Share Economy


22. 06. 2016, Mainz - Das Forum Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung lädt Verantwortliche und Führungspersonen aus Unternehmen, Gewerkschaften und Kirchen zum Austausch über die Ökonomie des Teilens ein | Anmeldeschluss: 10. Juni 2016


Fachtagung „Achtsam mit mir selbst”


22.06.2016 - 23.06.2016, Höchst/Hassenroth - Die Fachtagung lädt ein, für zwei Tage raus zu treten aus dem sich drehenden Rad der Abläufe und Erwartungen und dem eigenen Alltag, die Waage zwischen Arbeit und dem was das „sonstige“ Leben ausmacht einmal mit Abstand und Muße zu betrachten.


Zwischen Flyer und Facebook - Öffentlichkeitsarbeit für die Arbeit mit Familien - zeitgemäß - zielgerichtet - zielgruppenspezifisch


23.06.2016, Mainz - Bei diesem Workshop wird erarbeitet, wie sich eine zeitgemäße, zielgerichtete und zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit gestalten lässt.


Schwieriges spielend vermitteln


23. 06. 2016, Frankfurt - Themen aus dem Bereich Gerechtigkeit und Entwicklung lassen sich oft nicht leicht vermitteln. In diesem Seminar soll versucht werden, dazu einen spielerischen Zugang zu finden. Für Gemeindepädagogen, Lehrer und Lehrerinnen sowie für alle in der Bildungsarbeit engagierte Personen | Anmeldeschluss: 12. Juni 2016


"Herr, mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens." (Franz von Assisi) - Der Franziskus-Meditationsweg in Bensheim


24.06.2016, Bensheim - Der Pilgertag führt uns nach Bensheim an der Bergstraße. Dort werden wir den wunderschönen Franziskus-Meditationsweg erlaufen.


Auf dem Fahrrad mit Gott


25. 06. 2016, Frankfurt - Der Studientag im Vorfeld der Buchmesse erkundet die literarische Landschaft des Ehrengastlandes und gibt einen fundierten Überblick über die Auseinandersetzung mit Religion, insbesondere dem reformierten Christentum in der niederländischen Literatur.


Moderation vor der Kamera: Der Reporter im Bild


25.06.2016, Frankfurt- In diesem Workshop üben die Teilnehmenden ihren ersten Auftritt vor der Kamera. | Anmeldeschluss: 17.06.16


Kommunikationszentrum Gemeindebüro - Tagesseminar II


27.06.2016, Friedberg- Das für Ihren Arbeitsplatz notwendige Fachwissen zum Thema „Finanzen“ soll an diesem Tag vertieft werden. | Anmeldeschluss: 03.06.16


Theologischer Studientag der EKHN: Ab jetzt Zwillinge? Das christlich-jüdische Verhältnis neu denken.


27.06.2016, Schmitten/Arnoldshain - Die Tagung hat das Ziel, gemeinsam das Veränderungspotential der These von der Zwillingsschaft auszuloten.| Anmeldeschluss: 06.06.16


Bibel in Bild und Naturwisenschaft


01. 07. 2016, Schmitten - Auch wenn man sich „von Gott kein Bildnis“ machen soll, verwenden die Bibel und die kirchliche Tradition Metaphern und Bilder


Professionelles Selbstbewusstsein und Selbstmarketing für Frauen


04.07.2016, Friedberg - Dieses Grundlagenseminar vermittelt Techniken, die eigene Einzigartigkeit zu erkennen und entspannt zu vermitteln. Unterschiedliche Kommunikationsstrategien, auch die, die als "weiblich" und "männlich" gelten, werden vorgestellt und geübt.| Anmeldeschluss: 03.06.16


KirA-Grundlagenschulung


04.07.2016 - 05.07.2016, Darmstadt- Die Schulungsteilnehmer lernen das Programm KirA mit seinen Modulen Meldewesen und Kirchenbuch sowie die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen kennen.| Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn


Küster-Grundkurs


05.07.2016 - 08.07.2016, Schmitten - Die Fortbildung hilft Küsterinnen und Küstern, ihre Aufgabe sachgerecht, freundlich und kompetent wahrzunehmen.| Anmeldeschluss: 03.06.16


Menschen auf der Flucht - Workshop II


06.07.2016, Nidda - Der Workshop wird die Entwicklung eigener praktischer Arbeitsschritte in einer Gemeinde in den Mittelpunkt stellen und konkrete Ideen und Hilfsmöglichkeiten erarbeiten.| Anmeldeschluss: 10.06.16


Taufe von Flüchtlingen und Asylberwerber_innen


06. 07. 2016, Kassel - Flüchtlinge und Asylbewerber_innen klopfen an unsere Türen und erbitten Auskunft über den evangelischen Glauben, bzw. kommen mit dem Wunsch auf uns zu, getauft zu werden. In dieser Veranstaltung sollen Hilfestellungen gegeben werden.| Anmeldeschluss: 14 Tage vor Veranstaltungstermin


Lösungen im System finden


31. 08. 2016, Darmstadt - Vor dem Hintergrund einer systemisch-lösungsorientierten Herangehensweise sind Aufstellungen eine wirkungsvolle Methode, um komplexe Beziehungswirklichkeiten in Arbeits- oder Familiensystemen darzustellen und um neue Informationen über die Hintergründe von erlebten Einschränkungen und Blockierungen zu gewinnen. | Anmeldeschluss:  21.07.2016

Zum EKHN-Veranstaltungskalender Eigene Veranstaltung einstellen
NACHRICHTEN
Lichtkunst
30.05.2016 pwb

Farbenfrohes Programm in der Nikolaikirche in Alzey


Vom 2. bis 4. Juni wird der Illuminationskünstler Jürgen Scheible in der Nikolaikirche in Alzey die Phasen der biblischen Schöpfungsgeschichte live mit Licht nacherzählen. Doch nicht nur mit Lichtkunst will die evangelische Kirche die Buntheit des Lebens zeigen: Fast ein Dutzend weitere Veranstaltungen stehen auf dem Programm.
Dominikanerkloster Frankfurt
30.05.2016 vr

Neue Synode startet: Zwischen Wahlen und Weltgeschehen


Auftakt für die neue Zwölfte Kirchensynode: Am Donnerstag konstituiert sich das Gremium im Frankfurter Dominikanerkloster neu. Gewählt wird dabei auch ein neuer Präses. Kirchenpräsident Jung hat angekündigt, ein Jahr vor dem 500. Geburtstag der Reformation bei seinem traditionellen Bericht gleich die ganze protestantische Welt in den Blick zu nehmen.
Pfarrer
27.05.2016 pwb

Pfarrdienstordnungen dienen der Zufriedenheit


Mit einer neugestalteten Pfarrdienstordnung möchte die Kirchenleitung Pfarrerinnen und Pfarrer darin unterstützen, dass sie ihren Beruf mit Freude ausüben können. Eine Handreichung und weitere Materialien helfen Kirchenvorständen und Theologen, den gemeindlichen Pfarrdienst auf eine solide Grundlage zu stellen.
Die ersten Fahrräder für Flüchtlinge wurden gespendet.
24.05.2016 vr

Orientierungspapier zur Flüchtlingarbeit veröffentlicht


Die Kirchenleitung der EKHN hat Dekanate, Gemeinden und Einrichtungen bestärkt, sich weiter in der Flüchtlingsarbeit zu engagieren, sich für die Integration Hilfesuchender einzusetzen sowie für Offenheit und Toleranz in Deutschland einzutreten.
Küster fegt die Treppe vor der Kirche nach einer Hochzeit
24.05.2016 pwb

Erstmals Crash-Kurs für Küster*innen


Küsterinnen und Küster sind die guten Geister der Gotteshäuser. Sie schließen die Kirchen auf und zu, halten sie sauber und bereiten die Gottesdienste vor. Auf Einladung des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald gab es kürzlich erstmals einen Crash-Kurs in Klein-Umstadt.
Blick auf die Lutherrose aus Stein
24.05.2016 pwb

Ökumenische Gottesdienstordnung zum Reformationsgedenken


Anlässlich des bevorstehenden Reformationsjubiläums hat das ökumenische Projekt „2017 gemeinsam unterwegs“ seine Internetpräsenz neu ausgerichtet. Im Mittelpunkt des Angebots steht eine neu erarbeitete Liturgie für einen ökumenischen Gottesdienst zum gemeinsamen Reformationsgedenken von evangelischen und römisch-katholischen Christen.
Menschen in der Synagoge
24.05.2016 pwb

Vom christlichen Antijudaismus zu einem erneuerten Verhältnis zum Judentum


Eine Ausstellung des Evangelischen Arbeitskreises für das christlich-jüdische Gespräch „ImDialog” zeigt den langen Irrweg in Theologie und Kirche auf dem Jüdinnen und Juden als Menschen und das Judentum als Religion theologisch und physisch diskriminiert wurden bis hin zu einer Erneuerung im christlich-jüdischen Verhältnis der letzten 65 Jahre.
Social-Media-Tag
02.05.2016 red

Service für Social-Media-Interessierte in der EKHN


Was sind die neuesten Entwicklungen im Bereich der sozialen Netzwerke? Wie kann Kirche damit umgehen? Die Gelegenheit zum Austausch darüber bot der Social-Media-Tag der EKHN 2016. Berichte, Links und Tipps der Referenten sind auf einer Service-Seite zusammen gefasst.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden