Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
Juli/August 2016
EKHN-intern
INHALT
EDITORIAL
VERANSTALTUNGEN
       - Theologie und Verkündigung
       - Seelsorge und Beratung
       - Ökumene und Dialog
       - Gesellschaftliche Verantwortung
       - Medien und Kommunikation
       - Verwaltung und Personalführung
       - Beruf und Gesundheit
       - Erziehung und Bildung
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,


Portrait

(c) N. Kohlhepp

Peter W. Bernecker (Redakteur und Chef vom Dienst von www.unsere.ekhn.de)

puh! - geschafft !
Viele Großveranstaltungen liegen jetzt hinter uns: Hessentag, Jugendkirchentag und der Rheinland-Pfalz-Tag. Viele Helferinnen und Helfer aus Kirche und Diakonie haben mit ihrem unermüdlichen Einsatz dazu beigetragen, dass diese Tage bei den Besucherinnen und Besuchern in guter Erinnerung bleiben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei den Vorbereitungen und bei den Veranstaltungen selbst mitgeholfen haben!

Auch die durch zahlreiche Wahlhandlungen geprägte konstituierende Sitzung der Zwölften Synode der EKHN ist geschafft. Geduldig absolvierten die 140 Synodalen einen beachtlichen Wahlmarathon. Herzlichen Glückwunsch an Dr. Ulrich Oelschläger, der als Präses der Synode wiedergewählt wurde. Und Dank auch an alle, die sich ehrenamtlich als Synodale betätigen, auf EKHN-Ebene und auch in den Dekanatssynoden!

Jetzt noch ein paar Tage Fußball ... und dann: Endlich Ferien! Zeit zum Entspannen und zum Stöbern, welche Veranstaltungen für Sie interessant sein könnten.

Übrigens erscheinen die nächsten EKHN-Mitteilungen erst wieder nach den Ferien Ende August.

Das Team der EKHN-Mitteilungen wünscht Ihnen einen schönen Sommer und erholsame Urlaubstage!

Peter W. Bernecker
(Redaktionsteam EKHN-Mitteilungen)

VERANSTALTUNGEN

Lass meinen Gang gewiss sein in deinem Wort - Spirituelles Körperlernen Grundkurs


18.07.2016 - 24.07.2016, Hann. Münden OT Bursfelde - Im Grundkurs Spirituelles Körperlernen geht es um die enge Verbindung zwischen Körper und Glaubensspiritualität.


Kommunikationszentrum Gemeindebüro - Tagesseminar IV


01.09.2016, Friedberg - Das für Ihren Arbeitsplatz notwendige Fachwissen zum Thema „Finanzen“ soll an diesem Tag vertieft werden.| Anmeldeschluss: 04.08.2016


Krisengespräche mit Eltern bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung


01.09.2016 - 02.09.2016, Darmstadt - Solche Gespräche zählen mit zu den schwierigsten, die es für Erzieher/innen gibt. Deshalb ist besondere Unterstützung und Vorbereitung gefragt.| Anmeldeschluss: 21.07.2016


Ökumenischer Tag der Schöpfung


02. 09. 2016, Bingen – Beim Tag der Schöpfung kann der christliche Schöpfungsglaube neu erfahren werden.


Studientag Gemeindesingen


03. 09. 2016, Frankfurt am Main – Ausbildungstag zur Vorbereitung auf die externe C-Prüfung, offen für weitere Interessierte, z.B. nebenberufliche Kirchenmusiker, Studierende, Lektorinnen, Prädikanten, Chorsängerinnen, Kirchenvorsteher, Pfarrerinnen | Anmeldeschluss: 19.8.2016


Das erste Jahr im Kirchenvorstand


Wir wollen innehalten und die ersten Monate Ihrer Amtszeit betrachten. Was war lustvolll? Wo ist noch Entwicklungspotenzial? 

02. 09. 2016, Diez  | Anmeldeschluss: 26. August 2016

10. 09. 2016, Frankfurt (Eschersheim)  | Anmeldeschluss: 26. August 2016

17. 09. 2016, Frankfurt (Sachsenhausen) | Anmeldeschluss: 2. September 2016


Gesundheitsförderndes Führen


05.09.2016, Darmstadt - Welche Maßnahmen sind gesundheitsfördernd und wie kann der eigene Druck und Stress vermieden und abgebaut werden, um einen klaren Blick dafür zu entwickeln, wie Gesundheitsförderung in den Führungsalltag integriert werden kann. Im Mittelpunkt des Seminars stehen praxisnahe, präventive und systemisch-lösungsorientierte Interventionen für den Eigengebrauch.


Einführung in die „Lebensordnung der EKHN”


07. 09. 2016, Frankfurt – An diesem Abend soll deutlich werden, inwieweit die Lebensordnung der EKHN dem gottesdienstlichen Leben Orientierung im Geist der Freiheit gibt, also die Praxis auf sicheren Boden stellen will, ohne alle Einzelheiten zu regeln. Referent: Prof. Dr. Peter Scherle | Anmeldeschluss: 24.08.2016


Umgang mit psychisch kranken Kindern & ihren Eltern


13. 09. 2016, Darmstadt – Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Krankheitsbilder. Außerdem werden wir an der Erweiterung Ihrer Handlungskompetenz im Umgang mit psychisch kranken Kindern und deren Bezugspersonen arbeiten | Anmeldeschluss: 04.08.2016


Zürcher Ressourcenmodell ZRM®


26. 09. 2016, Darmstadt – In diesem Seminar erleben Sie die Stärkung Ihrer eigenen Berufsrolle. Dies geschieht durch die Aktivierung eigener Ressourcen nach dem Zürcher Ressourcenmodell «ZRM®». Sie erarbeiten im Seminar eine tragfähige individuelle Haltung und eine Übertragung in ihren Berufskontext | Anmeldeschluss:  Donnerstag,18.08.2016

Zum EKHN-Veranstaltungskalender Eigene Veranstaltung einstellen
NACHRICHTEN
Worüber reden wir eigentlich?
28.06.2016 pwb

Impulspost: „Bibel auf Bierdeckel“


Klartext reden, anschaulich rüberkommen und ein großes Thema verständlich ausdrücken – das ist das Ziel der Impulspost im Herbst 2016. „Bibel auf Bierdeckel“ lautet das Motto - ab sofort können Gemeinden Materialien bestellen.
Erwachsene und Kinder ziehen an einem Strang, an dem ein Bollerwagen hängt.
22.06.2016 pwb

Zehn Jahre Qualitätsentwicklung in evangelischen Kitas


2007 wurde in den evangelischen Kindertagesstätten in der EKHN ein Verfahren zur systematischen Qualitätsentwicklung - die Qualitätsfacetten - eingeführt. Mit einer Reihe von Aktionen begeht der Fachbereich Kindertagesstätten das 10-jährige Jubiläum. Es winken Preise für KiTas.
Cover mit abgebildetem Kolibri
21.06.2016 pwb

Gottesdienste in kleiner Form


Wie feiern wir schöne Gottesdienste mit einer kleinen Gemeinde? Das neue Materialbuch aus dem Zentrum Verkündigung vereint Erfahrungen und Empfehlungen für Gottesdienste im kleinen Kreis. Den größten Teil des Buches nehmen Praxisbeispiele und ausgearbeitete kurze Formen ein, die für kleine Gemeinden besonders gut geeignet sind.
Kind Lupe Wiese
20.06.2016 pwb

Böden erkunden: Anregungen für die Kitapraxis


Böden sind Grundlage unserer Ernährung und erfüllen vielfältige Funktionen im Naturhaushalt. Anregungen, wie das Thema in KiTas umgesetzt werden kann, gibt eine kostenlose Fortbildung im September vom Hessischen Umweltministerium.
Posaunespielende Jugendliche
20.06.2016 epd

Frankfurter Kirchen gründen eine Bläserschule


Die Frankfurter Kirchen gründen eine neue Bläserschule für junge Musiker. Das Angebot ist kostenlos und startet nach den Sommerferien im September.
Aktionslogo mit Brot
17.06.2016 pwb

Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ startet


In diesem Jahr findet die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“, wie schon 2014/2015, in allen evangelischen Landeskirchen statt. Die Gemeinden werden gebeten, sich bis zum 8. Juli 2016 anzumelden. Unter allen teilnehmenden Konfigruppen wird eine Reise nach Berlin verlost.
Ausschnitt aus dem Buchcover, lesender Luther
17.06.2016 pwb

Alle wollen „Luther lesen“


Aufgrund der großen Nachfrage ist das Buch „Luther lesen“ der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) nachgedruckt worden. Die Startauflage der Ende April 2016 erschienenen „Sammlung zentraler Luthertexte“ von knapp 1.200 Stück ist vergriffen, jetzt wurden weitere 5.000 Exemplare nachgedruckt.
Plakatmotiv Koffer mit Engelsflügel
17.06.2016 pwb

Hit-From-Heaven-Sonntag am 18. September


Popmusik spielt für viele Menschen eine große Rolle im Leben. Auch in kirchlichen Radiosendungen sind einzelne Songs immer wieder ein Thema, zum Beispiel am 18. September bei HitRadio FFH. Dann geht es um „Leichtes Gepäck” von Silbermond. Auch in Gottesdiensten soll es an diesem Sonntag um diesen Song gehen.
Gruppenfoto
08.06.2016 pwb

Neue GMAV gewählt


Die EKHN hat eine neue Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV). Wie die Personalvertretung der kirchlichen Beschäftigten am 8. Juni mitteilte, hat Elke Thielmann, Leiterin des Kindergartens in Alsbach an der Bergstraße, nun den Vorsitz des siebenköpfigen Gremiums inne. Sie übernimmt das Amt vom ihrem langjährigen Vorgänger Peter Stenger, der nicht erneut für die GMAV kandidierte.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden