Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
April 2016
EKHN-intern
INHALT
EDITORIAL
VERANSTALTUNGEN
       - Theologie und Verkündigung
       - Seelsorge und Beratung
       - Ökumene und Dialog
       - Gesellschaftliche Verantwortung
       - Medien und Kommunikation
       - Verwaltung und Personalführung
       - Beruf und Gesundheit
       - Erziehung und Bildung
NACHRICHTEN
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,


Portrait

(c) Peter Bongard

Martin K. Reinel

wie sagt man so schön? Aller guten Dinge sind drei. Finden wir auch, denn hiermit erhalten Sie bereits zum dritten Mal die EKHN-Mitteilungen in Ihrer neuen Form. Vielen Dank für die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die wir von Ihnen erhalten haben. Viele von Ihnen konnten sich offenbar mit dem Newsletter-Format anfreunden. So sehr wie uns über das Lob freuen, bitte senden Sie uns auch Ihre Kritik und Anregungen, damit wir die Mitteilungen so gut wie möglich auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.

Von unseren News möchten wir Ihnen vor allem zwei ans Herz legen. Zum einen den Hessentag in Herborn (20. bis 29. Mai); hier stellt die Evangelische Kirche im Purpur-Dom ein attraktives Programm auf die Beine. Es gibt es noch Karten, greifen Sie zu, es lohnt sich.

Zum anderen gibt es für die Sportbegeisterten unter Ihnen die Möglichkeit, sich für den Darmstädter Merck-Firmenlauf anzumelden. Wir werden wieder ein EKHN-Lauf-Team an den Start bringen und im Anschluss gemeinsam feiern. Traditionell eine tolle Sache. Sie können sich bis zum 15. April anmelden.

Nachösterliche Grüße wünscht Ihnen
Ihr Martin K. Reinel
Öffentlichkeitsarbeit EKHN

VERANSTALTUNGEN

Für nähere Informationen zu den Veranstaltungen bitte auf die Überschrift klicken.


Über Geld spricht man nicht?


15. 04.  bis 16. 04. 2016, Spangenberg
Kirche und Gemeinden zwischen Wohlstand, Armut und Gerechtigkeit | Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW


Kirchraumpräsenz für Kirchenvorsteher/innen


An diesem Abend geht es um SIE und das WIE im Kirchraum.| Anmeldeschluss: 12.04.2016
Drei Orte, drei Termine:

19. 04. 2016, Rüsselsheim

20. 04. 2016, Groß-Gerau

21. 04. 2016, Ginsheim-Gustavsburg


Auf eigenen Beinen stehen "Vertrauen - spielen - lernen"


20.04.2016, Bad Nauheim - Elternkurs aus evangelischer Perspektive, Modul; Das Modul I wendet sich an Eltern von 0-3-Jährigen. Besonderes Augenmerk liegt hier auf Fragen rund um die Findung der Elternrolle


Stadt-Pilgern in Frankfurt


21.04.2016,  Frankfurt am Main - "Habt Ehrfurcht vor allem, was lebt!" (Albert Schweitzer)... Auf Schweitzers Spuren bekommen Interessierte im Albert-Schweitzer-Archiv in Frankfurt eine Einführung in Leben und Werk dieses Friedensstifters.


Infoveranstaltung "Sehnsucht nach mehr"


22. 04. 2016, Frankfurt - Glaubenskurs für neu gewählte Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher | Anmeldeschluss: 12.04.2016


Indische Perspektiven im Interreligiösen Dialog


23. 04. 2016, Alsfeld-Berfa - Das Seminar mit zwei indischen Experten für interreligiösen Dialog und Islam aus Indien gibt Informationen über die aktuellen Themen des interreligiösen Dialogs in Indien | Anmeldeschluss: 15. April2016


Anliegen, Auftritt, Ausstrahlung. Wie authentisch ist Ihr Auftreten?


27.04.2016, Darmstadt - Authentizität, stimmiger Auftritt und Ausstrahlung sind wichtig, besonders für Gruppenleitende und Lehrende. Beim Fortbildungstag erfahren Sie mehr über die Kunst, sich selbst und dem Thema zu entsprechen und dabei die Situation und die Menschen im Blick zu haben. (frühzeitige Anmeldung wird empfohlen)


Wasserbomben - Workshop Theaterpädagogik


27. 04. 2016, Frankfurt - Der Workshop greift die Erfahrungen der GRIPS-Werke e.V. mit dem interaktiven Theaterstück „Wasserbomben“ auf. Es geht um Geschichten vom Wasser als Ressource, Menschenrecht, Überlebensmittel und Ware | Anmeldeschluss: 13. April 2016


Projektbezogene Arbeit: zum Gelingen der Bildungsarbeit mit Jugendlichen in der Gemeinde


28.04.2016, Frankfurt am Main -Ziel des eintägigen Seminars am 28. April 2016 ist es, unsere Rolle als Lernbegleiter zu festigen und methodische Schritte zu üben, die unsere Gemeinden in faszinierende und unvergessliche Lernorte verwandeln. | Anmeldeschluss: 21.04.2016


Menschen auf der Flucht


03. 05. 2016, Frankfurt - Unsere Haltung als Christinnen und Christen und als Evangelische Kirche in Frankfurt | Anmeldeschluss: 19.04.2016  


"Flüchtlingsbegleiter/in im Ehrenamt": Kursstart


10. 05.  bis 12.07.2016, Schlitz und Herbstein -   In sechs Abenden und einem Blockwochenende zum "Flüchtlingsbegleiter/in im Ehrenamt


Fachtag Soziale Medien und Arbeit mit Kindern


11.05.2016, Darmstadt -  Gemeinsam werden die „großen drei“ (Facebook, Twitter, Youtube [und weitere Beispiele]) der Social Media-Branche angeschaut und ihre Funktionsweise kennengelernt. Besonderer Fokus wird dabei auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegen.


Studientag Liturgik und Hymnologie


21. 05. 2016, Frankfurt am Main - Einführung in die Bereiche Gottesdienstkunde und Liedkunde mit Vorträgen, Gruppenarbeit, praktischen Übungen und viel gemeinsamem Singen | Anmeldeschluss: 06.05.2016


Jugendkirchentag in Offenbach


vom 26. bis zum 28. Mai, Jugendkirchentag in Offenbach | Für Jugendliche mit oder ohne christlichen Hintergrund


Meine Kirche?! Den eigenen Kirchenraum entdecken


28. 05. 2016, Höchst / Odenwald -  Gemeinsam wollen wir durch Übungen, Begehungen und im Austausch miteinander am Beispiel der evangelischen Kirche in Höchst versuchen, uns den Kirchenraum noch einmal neu zu erschließen


In die Stille Gehen


02. 06. 2016, Frankfurt -  Die Veranstaltung erschließt diese kontemplative Dimension des Gehens in unterschiedlichen Traditionen.


HIOB 2.0 – Religiöser Gottesprotest im 21. Jh.


03. 06. 2016, Schmitten -  Die interdisziplinäre Tagung führt in die alttestamentliche Forschung zum Hiob-Buch ein und geht seiner Rezeption in Literatur und Film nach.


Glocken-Turmuhr-Uhrschlag-Läuteordnung


10. 06. 2016, Frankfurt - U.a.: Verwendung von Glocken; Gestaltung einer Läuteordnung; Turmuhr, liturgisches Läuten im Konflikt mit Nachbarn und Anwohnern

Zum EKHN-Veranstaltungskalender Eigene Veranstaltung einstellen
NACHRICHTEN
Glaubenskurs der ESZ
18.03.2016 red

Glaubenskurs der Evangelischen Sonntags-Zeitung startet ab Ostern


50 Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Glaube und Religion gibt die Evangelische-Sonntagszeitung rund ein Jahr lang ab dem 3. April.
Mann nagelt
17.03.2016 pwb

Arbeits- und Gesundheitsschutz


Die Evangelische Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz präsentiert sich online in neuem Gewand. Ob Küster, Erzieherin, Kirchenvorstand oder Pastorin: Auf www.efas-online.de ist Informatives rund um gesundes Arbeiten kirchenspezifisch aufbereitet.
Schiff im Rohbau
11.03.2016 pwb

Einführungen in den Glaubenskurs


„Sehnsucht nach mehr“ ist ein Glaubenskurs, der anlässlich der EKHN-Kirchenvorstandswahl 2015 entwickelt wurde. Die Ehrenamtsakademie und das Zentrum Verkündigung der EKHN bieten nun im April vier Einführungskurse in vier verschiedenen Regionen an.
Purpurdom Kartenvorverkauf
11.03.2016 jub

Jede Menge Stars im PurPurDom


Die Evangelische Kirche präsentiert ein attraktives Programm von Max Mutzke bis Piet Klocke hautnah in Herborn. Der Vorverkauf hat begonnen - jetzt Tickets sichern!
„Avanti Protestanti!“ beim Mainzer Firmenlauf 2015
10.03.2016 pwb

Anmelden zum Merck-Firmenlauf in Darmstadt am 18. Mai


In Darmstadt erwartet die Läuferinnen und Läufer ein attraktiver fünf bzw. wahlweise zehn Kilometer langer Rundkurs. Start und Ziel werden im traditionsreichen Merck-Stadion am Böllenfalltor sein. Im vergangenen Jahr nahmen fast 3.000 Läuferinnen und Läufer an dem Event teil. Auch Kirchenpräsident Dr. Volker Jung wird aller Voraussicht nach mitlaufen.
Chor der Evangelischen Studierendengemeinde Frankfurt 2015
10.03.2016 vr

Frische Lieder zum Reformations-Jubiläum


Die Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck und in Hessen und Nassau werden im kommenden Jahr anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation ein gemeinsames Beiheft zum Gesangbuch herausgeben. Es wird viele jetzt schon bekannte Leider enthalten und die zunehmende Zettelwirtschaft im Gottesdienst eindämmen.
Ausschnitt vom Plakat (Infos auf grünem Rasen)
10.03.2016 pwb

DOPPEL(S)PASS zur Fussball-EM


Drei Stunden vor Beginn des EM-Spiels Deutschland - Polen laden die Kirchen am 16. Juni um 18.15 Uhr zu einem ökumenischen Doppelpass in die Frankfurter Commerzbank-Arena ein. Kirchenpräsident Dr. Volker Jung (EKHN) und Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz für das Bistum Limburg spielen sich liturgisch die Bälle zu, unterstützt von einem ökumenischen, deutsch-polnischen und sportbegeisterten (Theologen-)Team.
Buch
04.03.2016 red

Buch-Tipp: Orientierung für Ehrenamtliche in der Kirchenleitung


Gegenwärtig ist viel Bewegung im kirchlichen Leben, Strukturen ändern sich. Das Buch „Kirche verstehen“ gibt Impulse zum Verständnis und regt an, kirchliche Zukunft zu gestalten.
SERVICE-LINKS
Neue Medien im Verleih der Evangelischen Medienzentrale
Die Hausdruckerei der Kirchenverwaltung informiert
Kleine Designhilfe und Logos der EKHN
Zum Amtsblatt der EKHN
Zum EKHN-Shop

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden