Orientierungsrahmen zu Aktionsplänen
Evangelische Kirche will Inklusion nachhaltig voranbringen
© EKD
gezielt Schritte hin zu einer inklusiven Kirche und Diakonie konzipieren und umsetzen können.
10.10.2022
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Der Orientierungsrahmen zeigt deutlich, dass Inklusion in kleinen, machbaren Schritten nach und nach erreicht werden kann. Er richtet sich an Verantwortliche der Landeskirchen, Kirchenkreise und Kirchengemeinden sowie an diakonische Einrichtungen und Werke. Ein solcher Aktionsplan ist ein in Kommunen, sozialen Organisationen und Unternehmen erprobtes Instrument, um die Barrieren abzubauen, die Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder weiteren Exklusions- und Diskriminierungsrisiken an einer gleichberechtigten Teilhabe hindern.
Der Orientierungsrahmen von EKD und Diakonie beschreibt exemplarisch, wie Inklusion im kirchlichen und diakonischen Leben verantwortlich gestaltet werden kann. Verdeutlicht wird auch, wie sich geistliches Leben auf ein gleichberechtigtes Miteinander ausrichten kann.
Der Orientierungsrahmen bietet kompakte Informationen zu theologischen Reflexionen und rechtlichen Verpflichtungen im kirchlichen und diakonischen Raum. Ausgehend vom Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention steht in besonderer Weise das Inklusionserfordernis für Menschen mit Behinderungserfahrungen im Mittelpunkt. Zugleich werden auch andere Ausgrenzungs- und Diskriminierungsrisiken einbezogen.
Enthält konkrete Vorlagen
Im Orientierungsrahmen finden sich konkrete Vorschläge zur Erstellung von Aktionsplänen vor Ort; er enthält Vorlagen zur Formulierung von Umsetzungsmaßnahmen in allen Handlungsfeldern sowie Prüf- und Checklisten und Praxisbeispiele.
Die 231 Seiten umfassende Publikation enthält eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Sie liegt als DIN-A4-Text ebenso vor wie als barrierefreie PDF-Datei, in der Vorlagen auch beschreibbar sind.
Bestellung von Printexemplaren über versand@ekd.de zu einem Preis von 4,50 Euro.
Download online unter www.ekd.de/inklusion-orientierungsrahmen