Reisebericht
Evangelisch in Nord-Sulawesi
Propstei Rheinhessen
30.01.2018
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die EKHN pflegt seit 1986 eine Partnerschaft mit der evangelischen Kirche auf der Insel Sulawesi, der "Gereja Masehi Injili di Minahasa", kurz GMIM.
Die GMIM ist eine der größten und ältesten Kirchen in Indonesien. 88 Prozent der Indonesier sind Muslime, gerade mal 9 Prozent sind Christen. Und die Evangelischen sind eine Minderheit von 6 Prozent. Nur im Norden der Insel Sulawesi, im Gebiet der Minahasa ist es anders. Dort sind fast alle evangelisch.
In ihrem Reisebericht schildert Annette Basler anschaulich, wie der christliche Glaube in Indonesien gelebt wird. Ein Gottesdienst wird zu einem eindrücklichen Erlebnis, manche Beobachtungen wirken befremdlich. Aber das Gemeindeleben bei den sulawesischen Glaubensgeschwistern ist sehr lebendig. Die Gemeinschaft zählt. Das ist wichtig, denn Kirchensteuern gibt es nicht. Alles wird von Spenden finanziert.
Die Sendung zum Nachlesen und Nachhören
Einen Reisebericht finden Sie hier