Menümobile menu

Demokratie stärken

Demokratie-Lots*innen ausgebildet

© Diakonie HessenPopulismus und Diskrimnierung entgegentreten, demokratische Streitkultur stärken: Die Diakonie Hessen hat Demokratielosten ausgebildet, darunter auch Nicole Nestler vom Evangelischen Dekanat (2. von links, hintere Reihe).

Die Diakonie Hessen hat Demokratie-Lots*innen ausgebildet: Ziel der Weiterbildung im Rahmen des Projekts „FIT in der Diakonie Hessen. Für Integration & Teilhabe!“ war es, Menschen Methoden an die Hand zu geben, um Populismus entgegenzutreten und demokratische Streitkultur zu stärken. Nicole Nestler, Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat, hat als Kirchenvertreterin aus Wiesbaden, neben drei Mitarbeitenden von Evim, an der Weiterbildung teilgenommen.

Nestler ist im Dekanat für Haupt- und Ehrenamtliche ansprechbar, wenn es um den Umgang mit undemokratischen und diskriminierenden Äußerungen geht. Als eine der Sprecherinnen im Wiesbadener Bündnis für Demokratie, meldet sie sich auch stadtöffentlich zu Wort.

Obwohl sich Kirche für soziale Teilhabe und ein Zusammenleben in Vielfalt einsetzt, gebe es in kirchlichen Einrichtungen Konflikte und Herausforderungen, die mit menschenverachtenden Positionen, den Forderungen nach exklusiver Solidarität oder der Leugnung wissenschaftlicher Fakten einhergehen, so Nestler.

Die Weiterbildung fand die studierte Politikwissenschaftlerin bereichernd: „Wir alle sind nicht frei von Vorurteilen und Prägungen, sich dies immer wieder neu vor Augen zu führen, ist sehr wertvoll“.
 
Nicole Nestler bietet Beratungen und Gespräche zum Thema an. Kontakt: 0611 - 73424231; nicole.nestler@ekhn.de.

to top